»Das Herz sitzt über dem Popo. –
Das Hirn überragt beides.«
Joachim Ringelnatz
Am 13. Dezember 2019 bei „Freitags im Crostigall 14“:
Sächsische Mundartliteratur am Adventskalender – den Gäste begegnen Bratäbbel und Algohol, Schneewitchen und Dr Schneemann, eine Tragödie in der Speisekammer und ein Sächsisches Winteridyll sowie vieles mehr. Die 24 Türchen öffnet der Vorsitzende der Lene-Voigt-Gesellschaft, Klaus Petermann, wie gewohnt voller Witz, Esprit und Spannung.
Eintritt: 10 Euro / Kartenreservierungen nimmt die Tourist-Information Wurzen entgegen unter Telefon 03425 8560400 oder per E-Mail an info@kultur-wurzen.de. Die Karten liegen an der Abendkasse bereit.
Wegen der Sanierung des Ringelnatz-Geburtshauses finden die Veranstaltungen ab Februar 2019 im „Seepferdchen“ in der Schweizergartenstraße 2 (ehemaliger Jugendklub im Kulturhaus Schweizergarten) in Wurzen statt.
13.12.2019, 19 Uhr, Seepferdchen im Schweizergarten, Wurzen
Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]