• Skip to main content
  • Home
  • Ringelnatz
    • Wurzen
    • Geburtshaus
  • Veranstaltungen
    • Lesebühne
    • Eselsohren
  • Projekte
    • 11 ¾
    • Kringel à la Ringel
    • Wörterwelten
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • LeseZeichen
    • Diktatur und Dichtung
    • Ringelnatz K.I.–Kunst K.O.?
  • Über uns
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Förderer
  • Besuch & Kontakt
    • Ihr Besuch bei uns
    • Feiern im Crostigall
    • Kontakt zu uns
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Veranstaltungen und Projekte rund um das Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen


»Wir trauen zu wenig dem Nebenuns.
Wir träumen zu wenig im Wachen.«

Joachim Ringelnatz

Betrachtungen über dicke und dünne Frauen

05.08.2023 um 18.00 Uhr im Ringelnatz-Geburtshaus

„Heute dünn und morgen dick: Das ist das weibliche Geschick“, dichtete Ringelnatz 1923 – in jenem für ihn künstlerisch so beglückenden Jahr – und riet: „Dem kleinen Veilchen gleich, das im Verborgnen blüht, sei immer dick und weich, – auch wenn dich niemand sieht“. Jene Verse bebildern Arndt Weigendt und Hans-Hilmar Koch mit Farbholzschnitten in Originaldrucken von der historischen Druckerpresse. Mit Holzschnitten zu Ringelnatz machen die beiden bereits seit 15 Jahren von sich Reden; ihre handgedruckten Kalender haben inzwischen Berühmtheit erlangt. Die nicht ganz ernst gemeinten „Betrachtungen“, die vor 100 Jahren übrigens auch bei den Frauen um Ringelnatz gut ankamen, führt Arndt Weigendt in seinen hinreißenden Grafiken weiter. Vernissage zur neuen Wechselausstellung.

Arndt Weigend, Bildhauer und Holzschneider, lebt und arbeitet im mecklenburgischen Rukieten.

Hans-Hilmar Koch, Schriftsetzer, Buchdrucker und Grafiker betreibt seit 35 Jahren das Buchdruckmuseum Offizin Schwarze Kunst in Krakow an See.

Eintritt: frei

Voranmeldung erwünscht über die Tourist-Information Wurzen
Tel.: 03425 / 85 60 400, E-Mail: tourismus@wurzen.de

Foto: © Joachim-Ringelnatz-Verein

Beitrag teilen:

13. Juni 2023 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Ausstellungen, Ringelnatzsommer, Veranstaltungsarchiv

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

© 2025 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz