• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Ringelnatz / Zum 130. Geburtstag wird gefeiert

Zum 130. Geburtstag wird gefeiert

25. März 2013 Ringelnatzverein Wurzen

Vor 130 Jahren wurde Joachim Ringelnatz in Wurzen geboren. Grund für seine Heimatstadt, seinen Geburtstag auf besondere Weise zu begehen.

1.     Es gibt wieder Kunst für den Ringelnatz-Pfad. Nachdem 2012 drei Stelen auf dem Ringelnatz-Pfad ein mit einem Kunstwerk gekrönt wurden, befand der Bund Bildender Künstler Leipzig, dieser Erfolg sei weiter zu führen. So gibt es auch 2013 wieder einen Wettbewerb, überschrieben mit „Die Löcher sind die Hauptsache an einem Sieb“. Kulturraum Leipziger Raum und Stadt Wurzen geben dem Wettbewerb eine finanzielle  Basis.

2.     „Ringelnatz und die Frauen“ – so heißt das Thema der diesjährigen Ausstellung des Kulturhistorischen Museums Wurzen zum Ringelnatz-Sommer 2013. Die Schau wird vom 7. August bis 29. September in der Städtischen Galerie am Markt gezeigt. Ein Katalog zum Thema ist in Vorbereitung.

3.       Es wird wieder zünftig Geburtstag gefeiert. Zum nun schon traditionellen Ringelnatz-Schwoof auf dem Markt wird am 10. August eine märchenhafte Ringelnatz-Nacht veranstaltet. Kulturbetrieb Wurzen und Wurzener Vereine  lassen sich gemeinsam viel einfallen. Auf Einladung des Ringelnatzvereins dabei ist  Achim Amme aus Hamburg, der mit „Rotkäppchen & Co.“ und seinem Buch Ammes Märchen die Geburtstagsgäste  in seinen Bann zieht. Natürlich wird auf dem Markt zu Live-Musik geschwoft, haben Galerie und Museum Extra-Offerten…

 

4.       Beim dritten Ringelnatz-Lauf des TRI-Sport-Vereins durch die Innenstadt von Wurzen am 11. August gehen Groß und Klein, Alt und Jung an den Start auf dem Markt.  Mit jeder Teilnahme kommt jeweils 1,- € dem „Förderverein Kulturhistorisches Museum, Städtische Galerie, Ringelnatz-Geburtshaus“ e.V. für die Erhaltung und Restaurierung des Ringelnatz-Geburtshauses in Wurzen zu Gute.

Thema: Ringelnatz

Haupt-Sidebar

Überall ist Wunderland …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen alle Ringelnatz-Freunde, Interessierte oder zufällig Hereinspazierte.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über dessen Geburtshaus, unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen sowie über aktuelle Veranstaltungen.

… überall ist Leben!

Joachim Ringelnatz.Wortspieler

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veranstaltungen

  • Fr
    26
    Aug
    2022

    Carl-Christian Elze liest »Freudenberg«

    19.00 UhrSeepferdchen im Schweizergarten, Wurzen
  • Fr
    23
    Sep
    2022

    »Niemands Zeitgenosse« mit Lesabéndio

    19.00 UhrSeepferdchen im Schweizergarten, Wurzen
  • Fr
    28
    Okt
    2022

    Bettina Wilpert liest „Herumtreiberinnen“

    19.00 UhrSeepferdchen im Schweizergarten, Wurzen
zum Kalender

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten Logo
SLT_Logo

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2022 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden