• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Ringelnatz / Literatur / ZU HÜLFE – schwarzer Humor, Lieder, Grotesken

ZU HÜLFE – schwarzer Humor, Lieder, Grotesken

29. Oktober 2010 Ringelnatzverein Wurzen

Derselbe hanseatische Zungenschlag, derselbe skeptische Blick und die Vorliebe für frische norddeutsche Küstenluft – Poet und Erzähler Michael Augustin und der Sänger und Liedermacher Wolfgang Rieck haben auch im selben Jahr – nämlich 1953 – das Licht der geteilten Welt erblickt: der eine in Lübeck, der andere in Rostock.

Auch wenn sie aufgrund der politischen Weltlage niemals gemeinsam im Sandkasten spielen durften, ließen sich die beiden Nordlichter nicht davon abhalten, schon lange vor dem Verschwinden des „Eisernen Vorhangs“ Kontakt zueinander aufzunehmen – auf dem ostseeischen Wasserwege übrigens.

Während sich Michael Augustin nach seinem Volkskundestudium in Dublin und Kiel als Rundfunkredakteur bei Radio Bremen einen ausgezeichneten Ruf erwirbt und so ganz nebenbei als einer der wenigen deutschen Schwarzhumoristen Furore macht, ersingt sich Wolfgang Rieck nun schon seit fast 30 Jahren mit anderen Musiker-Kollegen (Joachim Piatkowski, LIEDERJAN) und als Solist sein Publikum.

In ihrem abendfüllenden Duo-Programm „Zu Hülfe!“ präsentieren beide ihrem entzückten Publikum einen Cocktail aus teils haarsträubenden Miniaturen, schwarzhumorigen Kurzgeschichten, grotesken Dramoletten, schrägen Epigrammen sowie Liedern, die von Seefahrt, Liebe, Tod und Teufel und anderen ungewöhnlichen Gewöhnlichkeiten aus ihrer norddeutschen Heimat und der großen weiten Rest-Welt erzählen. Das umfangreiche musikalische Instrumentarium verleiht dabei diesem Abend seinen besonderen Reiz

  • 13. November 2010, 20 Uhr, Kulturhaus Schweizergarten, Wurzen

Thema: Literatur, Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Haupt-Sidebar

Überall ist Wunderland …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen alle Ringelnatz-Freunde, Interessierte oder zufällig Hereinspazierte.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über dessen Geburtshaus, unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen sowie über aktuelle Veranstaltungen.

… überall ist Leben!

Joachim Ringelnatz.Wortspieler

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veranstaltungen

  • Fr
    29
    Jul
    2022

    Lyrik 3000 - Zwischen Mensch und Maschine

    20.00 UhrKulturhaus Schweizergarten, Wurzen
  • Sa
    30
    Jul
    2022

    Samoa-Völkerschauen im Kaiserreich

    11.00 UhrKulturhistorisches Museum, Wurzen
  • Sa
    30
    Jul
    2022

    Führung durch das Ringelnatz-Kabinett

    13.00 UhrKulturhistorisches Museum, Wurzen
zum Kalender

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten Logo
SLT_Logo

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2022 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden