„Die Stunden, nicht die Tage,
sind die Stützpunkte unserer Erinnerung.“
Joachim Ringelnatz
Mit 22 schreibt Hans Leip den Text zu „Lili Marleen“ und wird damit unsterblich (obwohl das Lied erst 26 später zu einem Welthit wurde). Doch natürlich hat er noch viele weitere wundervolle Gedichte geschrieben – oft vertont von Norbert Schultze oder ihm selber. Und eine Unmenge an Geschichten. Rund ums Meer und die Seefahrt. Johannes Kirchberg gibt den Gedichten nun eine neue, eigene Musik – und damit anhand von Leips Biografie einen ganz persönlichen Einblick ins Hamburg der 20er Jahre und das schwierige „Durch-die-Zeit-Kommen“ danach. Mit ausdrücklicher Genehmigung und Zustimmung der Rechteinhaber an Hans Leips Werken durfte Kirchberg die Werke neu vertonen. Eine musikalische Annäherung an den Dichter Hans Leip.
Eintritt: 25 Euro
Veranstaltungsort: Ringelnatz-Geburtshaus
Kartenvorbestellungen über die Tourist-Information Wurzen
Tel.: 03425 / 85 60 400, E-Mail: tourismus@wurzen.de
Foto: Stephan Knauer
Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]
Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden