• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte des Geburtshauses
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Verein
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.

„Ein Rauch verweht, Ein Wasser verrinnt,
Eine Zeit vergeht, Eine neue beginnt.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Vom anderen aus lerne die Welt begreifen

Am 20. Oktober bei „Freitags im Crostigall 14“:

Vom anderen aus lerne die Welt begreifen – Ethno Comedy mit dem Frankfurter Bub Mohammed Ibraheem Butt.

„Die Welt ist eine Bühne …“ meinte schon Shakespeare zu wissen. Doch was er vielleicht nicht wusste: was auf der „Welt“ nicht klappt, klappt manchmal auf der „Bühne“.

Mohammed Ibraheem Butt aka Comedy Butt ist Newcomer im Bereich Standup-Comedy und Kabarett. Der Frankfurter Bubb mit indo-pakistanischer Herkunft und markant muslimischen Aussehen bringt tatsächlich Menschen zum Lachen, bleibt aber trotzdem anständig. Er beleidigt nicht, provoziert nicht, hat keine vulgäre Sprachweise und alles was er sagt sind wahre Fakten. Ist denn so eigentlich noch möglich Comedy/Kabarett zu machen?

Triple M ist keine Parodie eines Hollywood-Films, sondern eine Art wissenschaftliche Auseinandersetzung über die drei Bedrohungsmerkmale, die man an dem jungen Newcomer sofort sieht. Man erkennt nämlich gleich auf erstem Blick: er ist ein Migrant, ein Muslim und – die gefährlichste Bedrohung überhaupt – ein Mann. Diese drei „M“ bereiten ihm unerwünscht jede Menge Ärger im Alltag und er gibt dem Publikum einen außergewöhnlich humorvollen Einblick in sein Leben. Aufregend lustig bis einfach nur unterhaltsam amüsant.

Eintritt: 7 Euro / Kartenreservierungen nimmt die Tourist-Information Wurzen entgegen unter Telefon 03425 8560400 oder per E-Mail an info@kultur-wurzen.de. Die Karten liegen an der Abendkasse bereit.

20.10.2017, 19 Uhr, Ringelnatz-Geburtshaus, Wurzen

Beitrag teilen:

28. August 2017 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Freitags im Crostigall 14, Veranstaltungen

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • Ausschreibung zum Johann-Gottfried-Seume Literaturpreis
  • Ehrenamtspreis für Gerlind Braunsdorf
  • Vorsitzender des Sächsischen Literaturrats im Gespräch

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz