• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte des Geburtshauses
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Verein
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.

„Ein Rauch verweht, Ein Wasser verrinnt,
Eine Zeit vergeht, Eine neue beginnt.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Vielen Dank für die Hilfe – Gefahr noch nicht gebannt

Wie ein Lauffeuer verbreitete sich der offene Brief des Ringelnatz-Vereins Wurzen zur Rettung des Geburtshauses des großen Lyrikers, Artisten, Malers und Schriftstellers Joachim Ringelnatz. Die Stadt Wurzen prüft noch immer, das heruntergekommene denkmalgeschützte Gebäude zu verkaufen.

Viele Briefe und Mails an den Oberbürgermeister Jörg Röglin machten deutlich: Damit schadet Wurzen sich selbst, seinem Ruf und seiner Ausstrahlung. Der Wurzener Ringelnatz-Verein dankt allen, die ihre Stimme erhoben haben. Ganz besonders danken wir für konkrete Vorschläge und Ideen zu Modellen, Fördermöglichkeiten und für gute Erfahrungen, wie die kommunalen Lasten eines solchen Erbstücks verringert und auf breitere Schultern verteilt werden können.

Guten Rat und Erfahrungen in diesem Sinne erhielten wir von

– der Hans-Fallada-Gesellschaft Carwitz
– Frau Sylvia Creutzberg und die Familie Rietschel
– der Kreisrätin Edeltraud Schlange
– dem Tom-Pauls-Theater Pirna
– der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Herrn Dr. Frey
– dem Kulturraum Leipziger Raum.

Wir werden mit allen diesen Vorschlägen sorgsam umgehen und weiter nach Wegen suchen, das Ringelnatz-Geburtshaus zu einem nationalen literarischen Gedenk- und Begegnungsort zu entwickeln. Die Fallada-Gesellschaft hat sich angeboten, uns dabei konstruktiv zu begleiten.

Parallel wollen wir 2016 dringend den ersten Schritt einer Rettung vollziehen. Das Dach ist undicht und muss repariert werden und es muss endlich wieder ein Wasseranschluss in das Haus. Davon müssen die Stadträte überzeugt werden. Nur dann ist das Haus wieder bespielbar und kann Leben einziehen.

Was brauchen wir?

  • Lassen Sie nicht locker mit den Protesten und verbreiten Sie unseren offenen Brief weiter. Erfahrung, Rat und Ideen sind hoch willkommen.  Off Brief Rettung für das Ringelnatz-Geburtshaus
  • Helfen Sie uns mit Spenden unter dem Kennwort Ringelnatzhaus, die notwendigen Gutachten, Pläne und Förderanträge zu finanzieren.
  • Organisieren Sie mit uns oder bei Ihnen Benefiz-Veranstaltungen zur Rettung des Hauses.
  • Werden Sie, gleich wo Sie wohnen, Mitglied im Joachim-Ringelnatz-Verein Wurzen und unterstützen Sie uns mit einem Jahresbeitrag von 20 Euro, um das Ringelnatz‘sche Erbe auf kreative und kulturvolle Weise lebendig zu halten. Unsere Website hält das Beitrittsformular und die Satzung bereit.

Spendenkonto:
DE 08860502001020019162
Kennwort: Ringelnatzhaus

Beitrag teilen:

5. Januar 2016 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. (Hess) Kategorie: Verein

Haupt-Sidebar

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Programm

Wir machen Pause

Auch wenn es hinter den Kulissen bewegt … [Mehr] Infos zum Plugin Wir machen Pause

Dreimal Weihnachten

Ab 25. November, 19 Uhr, im Saal des … [Mehr] Infos zum Plugin Dreimal Weihnachten

„Von Cassel nach Kassel“ mit Patrick Wilden

18. November, 19 Uhr, „Seepferdchen“ im … [Mehr] Infos zum Plugin „Von Cassel nach Kassel“ mit Patrick Wilden

„Freudenberg“ von und mit CC Elze

26. August, 19 Uhr, „Seepferdchen“ im … [Mehr] Infos zum Plugin „Freudenberg“ von und mit CC Elze

Wortschlag

125. Geburtstag Ausstellung Berlin Bilder Ehrenamt Ehrenamtspreis Event Familie Bötticher Gedenktafel Gedichte Jazz Joachim Ringelnatz Kabarett Kinder Konzert Leipzig Lesungen Lieder Lyrik Muschelkalk Museum Musik Piano Presse Ringelnatz Ringelnatz-Geburtshaus Ringelnatz-Nachwuchspreis Ringelnatzjahr Ringelnatzpfad Ringelnatzsammlung RingelnatzSommer Ringelnatzverein Sachsen Schreibwerkstatt Sponsoren Sprache Tapete Texte Theater Vater Verein Weihnachten Wettbewerb Witz Wurzen

Mitglied

Gefördert durch

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • Ehrenamtspreis für Gerlind Braunsdorf
  • Vorsitzender des Sächsischen Literaturrats im Gespräch
  • Veranstaltungsausstattung dank KulturErhalt

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz