• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte des Geburtshauses
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Verein
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.

„Ein Rauch verweht, Ein Wasser verrinnt,
Eine Zeit vergeht, Eine neue beginnt.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Verschenkte Lieder

Am 12. Mai bei „Freitags im Crostigall 14“:

„Verschenkte Lieder“ – Lyrik mit Gesang und Klavier von Uta Hauthal und Konrad Möhwald.

„Verschenkte Lieder“ verheißt die nächste Einladung des Ringelnatzvereins in der Reihe „Freitags im Crostigall 14“. Der durchaus als Offerte zum Muttertag taugliche Liederabend am 12. Mai, 19 Uhr, wird gleich in dreifacher Weise von Uta Hauthal gestaltet. Sie widmete unter anderem Künstlerkollegen und Freunden 13 Gedichte, die sie auch vertonte. Der Komponist Konrad Möhwald arrangierte und erweiterte das Material, so dass eine Sammlung höchst eigenwilliger Lieder entstand. Die literarisch-musikalische Doppelbegabung Uta Hauthal aus Dresden verfügt über eine einprägsame und anrührende Gesangsstimme und wird ihre Lieder vom gleichnamigen Album selbst interpretieren. Musikalisch begleitet wird sie dabei von Konrad Möhwald.

Eintritt 8 Euro / Wünsche nach Kartenreservierungen nimmt die Tourist-Information Wurzen entgegen, die Karten liegen an der Abendkasse bereit.

 

12.5.2017, 19 Uhr, Ringelnatzhaus, Wurzen

Beitrag teilen:

25. April 2017 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Freitags im Crostigall 14

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • Ausschreibung zum Johann-Gottfried-Seume Literaturpreis
  • Ehrenamtspreis für Gerlind Braunsdorf
  • Vorsitzender des Sächsischen Literaturrats im Gespräch

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz