• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Ringelnatz
    • Wurzen
    • Geburtshaus
  • Veranstaltungen
    • Lesebühne
    • Eselsohren
  • Projekte
    • 11 ¾
    • Kringel à la Ringel
    • Wörterwelten
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • LeseZeichen
    • Diktatur und Dichtung
    • Ringelnatz K.I.–Kunst K.O.?
  • Über uns
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Förderer
  • Besuch & Kontakt
    • Ihr Besuch bei uns
    • Feiern im Crostigall
    • Kontakt zu uns
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Veranstaltungen und Projekte rund um das Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen


»Wir trauen zu wenig dem Nebenuns.
Wir träumen zu wenig im Wachen.«

Joachim Ringelnatz

Der Verein

Alle Beiträge zum Thema.

Wir sind Preisträger des Hartmut-Vogel-Preises 2024

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. hat den Hartmut-Vogel-Preis für Literaturvermittlung 2024 erhalten! Der Preis an den Verein würdigt das ehrenamtliche Engagement für den langjährigen Aufbau einer neuen und zeitgemäßen Einrichtung der Literaturvermittlung im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wir sind Preisträger des Hartmut-Vogel-Preises 2024

Nominierung für ALG-Projekt

Das Projekt »Vererbt, vergöttert, vergessen« der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG) über die Bedeutung und Vermittlung von Literatur als kulturelles Erbe« steht auf der Longlist des DigAMus Award . Wir selbst waren unter dem Titel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nominierung für ALG-Projekt

Förderung durch SPK-Stiftung

Rund 30.000 Euro für die Region | Sparkassen-Stiftung unterstützt acht Projekte. Und wir freuen uns sehr, für den diesjährigen RingelnatzSommer unter dem Motto "Ringelnatz und die Medien" dafür ausgewählt worden zu sein. Wir bedanken uns vielmals bei der Stiftung der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Förderung durch SPK-Stiftung

Ehrenamtspreis LK Leipzig

Zum Neujahrsempfang des Landrats am 21. Januar 2024 wurde unserer Vorstandsvorsitzenden Dr. Viola Heß der Ehrenamtspreis 2023 des Landkreises Leipzig in der Kategorie "Gesellschaft / Politik / Wirtschaft" verliehen. Wir freuen uns außerordentlich und gratulieren ihr auf das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ehrenamtspreis LK Leipzig

Die Brücke-Schule zu Gast

Das Ringelnatz-Geburtshaus begrüßte am 4. September 2023 ganz besondere Gäste. Der Joachim-Ringelnatz-Verein hatte im Rahmen seines Projektes "Lesezeichen!" alle Schülerinnen und Schüler als auch ihre Pädagogen und Betreuer der Brücke-Schule für Kinder mit geistiger Behinderung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Brücke-Schule zu Gast

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Besuchen Sie uns!

Demnächst im Programm

»La vie et la mer«

Fr | 24.10.2025 | 19:00 Uhr

»Heldinnen wie wir«

Sa | 08.11.2025 | 15:00 Uhr

Erbschleicherei

Fr | 14.11.2025 | 19:00 Uhr

Ein paarmal waren wir sehr glücklich

Sa | 22.11.2025 | 19:00 Uhr

Lesebühne

Fr | 28.11.2025 | 19:00 Uhr

Regelmäßige Formate

Das Ringelnatz-Geburtshaus hat jetzt eine Lesebühne! Sie sind die Siegfried und Roys der Lesebühnenszene, die Pat und Patachons der gepflegten satirischen Literatur, die Dick und Doofs unter den Hochliteraten, obwohl … (mehr) Infos zum Plugin Lesebühne

Der Literaturabend des Joachim-Ringelnatz-Vereins. Wer liest, will auch über das Lesen sprechen, sich austauschen über Bücher und Autorinnen, über Realität und Wahrnehmung, … (mehr) Infos zum Plugin Eselsohren

Tacheles

Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen. Am 13. September 2026 feiert der Landesverband Sachsen der jüdischen Gemeinden sein 100. Jubiläum als Körperschaft des öffentlichen Rechts. … (mehr) Infos zum Plugin Tacheles 2026 in Wurzen

Neuigkeiten-Post

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • YouTube

Seite durchsuchen

© 2025 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz