„Gewaltigen Erfolg erzielt,
Wer eine große Rolle spielt.
Im Leben spielt zum Beispiel so,
Ganz große Rolle der Popo.“
Joachim Ringelnatz
13.05.2023 um 14.00 Uhr im Ringelnatz-Geburtshaus. Im Rahmen des allerersten Wenceslaigassenfestes eröffnen wir unsere neue Dauerausstellung im frisch sanierten Ringelnatz-Geburtshaus. Sie präsentiert den „reisenden Artisten“, der die Kabarettbühnen unzähliger Städte bespielte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vom Crostigall nach Überall – Vernissage
Mit Pinsel und Stift, Ton und Glasur hat sich der Bennewitzer Jochen Ziska Joachim Ringelnatz verschrieben. Aus einer ersten Annäherung für eine Ausstellung 2015 in der Wurzener Galerie ist eine tiefe Beziehung geworden. Bereits zum zweiten Male zeigt Ziska ab 19. Oktober … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sinniges & Spleeniges
Die städtische Galerie zeigt die Ergebnisse einer künstlerischen Begegnung: Feliks Büttner, renommierter Grafiker aus Rostock, trifft Ringelnatz in Warnemünde, wo dieser als Mariner im Krieg auf Minensuche ging. Büttner eröffnete in Wurzen eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ringelnatz? Ringelnatz!
Das Ringelnatz-Kalenderprojekt - Buchdruckmuseum/Stelle für Druck- und Buchkultur, Krakow am See (Meckl.) Arndt Weigend, Bildhauer und Holzschnitte, wohnhaft in Rukieten bei Schwaan (Meckl.) Hans-Hilmar Koch, Schriftsetzer, Buchdrucker, Grafiker, verantwortlich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Und auf einmal steht es neben dir. Kalenderblätter zu Ringelnatz
99,90 Euro - zu diesem Preis wird das Ringelnatz-Schmuckstück in Gestalt einer Ofenkachel derzeit angeboten. Es ist 1983 in limitierter Auflage hergestellt worden. Aufgelegt wurde es zu Ehren des 100. Geburtstages von Hans Gustav Bötticher, geboren im Wurzener Crostigall 14, den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Woher die Ringelnatz-Kachel kam – die Colditzer Künstlerin Irmgard Sander
Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden