• Skip to main content
  • Home
  • Ringelnatz
    • Wurzen
    • Geburtshaus
  • Veranstaltungen
    • Lesebühne
    • Eselsohren
  • Projekte
    • 11 ¾
    • Kringel à la Ringel
    • Wörterwelten
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • LeseZeichen
    • Diktatur und Dichtung
    • Ringelnatz K.I.–Kunst K.O.?
  • Über uns
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Förderer
  • Besuch & Kontakt
    • Ihr Besuch bei uns
    • Feiern im Crostigall
    • Kontakt zu uns
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Veranstaltungen und Projekte rund um das Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen


»Wir trauen zu wenig dem Nebenuns.
Wir träumen zu wenig im Wachen.«

Joachim Ringelnatz

Literatur

Am Rande der Glückseligkeit

16.07.2023 um 15.00 Uhr im Ringelnatz-Geburtshaus An einem Nordseestrand beginnt Bettina Baltschev ihre Reise zu den Stränden Europas, an die Ränder unseres Kontinents. Von acht Stränden in acht Ländern aus unternimmt sie Exkursionen in die Gegenwart und die Geschichte eines … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Am Rande der Glückseligkeit

Jürgen Hosemann – „Papierkorb“

30.04.2023 um 15.00 Uhr im Ringelnatz-Geburtshaus. Im Rahmen der Leipziger Buchmesse stellt der langjährige Lektor für den S. Fischer, Herausgeber zahlreicher Anthologien, Mitherausgeber der Werke Wolfgang Hilbigs und Autor Jürgen Hosemann im Gespräch mit Katrin Hanisch sein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jürgen Hosemann – „Papierkorb“

Jo van Nelsen – Grammophonlesung „Bubikopf & Bleistift“

15.04.2023 um 19.30 Uhr im Ringelnatz-Geburtshaus. Jo van Nelsen bestritt bereits vor drei Jahren die Premiere im Interimsquartier und nun haben wir ihm auch die Premiere im frisch sanierten Ringelnatz-Geburtshaus anvertraut. Oder besser gesagt die „Generalprobe“. Denn diese … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jo van Nelsen – Grammophonlesung „Bubikopf & Bleistift“

Ottos Mops kotzt – Ein Ernst Jandl Programm

Am 14. Juni 2019 bei „Freitags im Crostigall 14“: Ottos Mops ist eines der bekannteren heiteren Gedichte des österreichischen Lyrikers Ernst Jandl. Das Gedicht besteht aus einfachen Hauptsätzen von zwei bis vier Wörtern, die ausschließlich denselben Vokal enthalten, das o. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ottos Mops kotzt – Ein Ernst Jandl Programm

© 2025 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz