• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte des Geburtshauses
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Verein
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.

„Ein Rauch verweht, Ein Wasser verrinnt,
Eine Zeit vergeht, Eine neue beginnt.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Schreibwerkstatt „Nie bist du ohne Neben dir“

Die Dresdner Schriftstellerin Uta Hauthal leitet im Zeitraum Mai – November 2022 eine biographische Schreibwerkstatt im Ringelnatzverein Wurzen. Gemeinsam mit den Teilnehmern entwickelt sie einen achtsamen, geschützten Raum, in dem jeder Einzelne in seinen eigenen schöpferischen Prozess zu kommen vermag, und sich auf diese Weise ausgewählten Erlebnissen oder Prägungen seines Lebens zuwendet.

Zur Umsetzung werden in insgesamt sieben Veranstaltungen unterschiedliche Methoden sowohl des kreativen als auch literarischen Schreibens vermittelt und ausprobiert und dank sprachspielerischer Übungen kommt zudem der Humor – ganz im Geist von Ringelnatz – nicht zu kurz. Entstandene Texte können in der Gruppe vorgelesen und respektvoll diskutiert werden, wodurch der Einzelne weitere Inspiration erfährt. Alle Teilnehmer arbeiten zunächst handschriftlich, um den direkten Zugang zum inneren Schreibfluss zu haben, später kann auch ein Laptop zum Einsatz kommen. Besondere Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind nicht nötig.

In einer musikalisch-literarischen Abschlussveranstaltung im November werden ausgewählte Arbeiten präsentiert.

Die Werkstätten finden jeweils sonnabends statt, in Abstimmung mit den interessierten Teilnehmern entweder 10-13 Uhr oder 14-17 Uhr (mit Pause).

Termine: 7.5.22; 18.6.22; 9.7.22; 13.8.22; 10.9.22; 8.10.22; 5.11.22

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 beschränkt; die Kursgebühr beträgt insgesamt 15,- Euro/Person. Diese wird am ersten Kurstag fällig.Wegen der Sanierung des Ringelnatz-Geburtshauses findet die Schreibwerkstatt in der Schweizergartenstrasse 2, Club „Seepferdchen“ statt.

Anmeldung per E-Mail an info@ringelnatz-verein.de oder telefonisch unter 03425 8573991.

Beitrag teilen:

21. April 2022 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Newsletter, Projekte

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

Haupt-Sidebar

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Programm

Wir machen Pause

Auch wenn es hinter den Kulissen bewegt … [Mehr] Infos zum Plugin Wir machen Pause

Dreimal Weihnachten

Ab 25. November, 19 Uhr, im Saal des … [Mehr] Infos zum Plugin Dreimal Weihnachten

„Von Cassel nach Kassel“ mit Patrick Wilden

18. November, 19 Uhr, „Seepferdchen“ im … [Mehr] Infos zum Plugin „Von Cassel nach Kassel“ mit Patrick Wilden

„Freudenberg“ von und mit CC Elze

26. August, 19 Uhr, „Seepferdchen“ im … [Mehr] Infos zum Plugin „Freudenberg“ von und mit CC Elze

Wortschlag

125. Geburtstag Ausstellung Berlin Bilder Ehrenamt Ehrenamtspreis Event Familie Bötticher Gedenktafel Gedichte Jazz Joachim Ringelnatz Kabarett Kinder Konzert Leipzig Lesungen Lieder Lyrik Muschelkalk Museum Musik Piano Presse Ringelnatz Ringelnatz-Geburtshaus Ringelnatz-Nachwuchspreis Ringelnatzjahr Ringelnatzpfad Ringelnatzsammlung RingelnatzSommer Ringelnatzverein Sachsen Schreibwerkstatt Sponsoren Sprache Tapete Texte Theater Vater Verein Weihnachten Wettbewerb Witz Wurzen

Mitglied

Gefördert durch

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • Ausschreibung zum Johann-Gottfried-Seume Literaturpreis
  • Ehrenamtspreis für Gerlind Braunsdorf
  • Vorsitzender des Sächsischen Literaturrats im Gespräch

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz