»Das Herz sitzt über dem Popo. –
Das Hirn überragt beides.«
Joachim Ringelnatz
Manuela Bibrach und Patrick Wilden sind Dichterfreunde, die sich vor Jahren in einer Dresdner Schreibgruppe begegneten. Ein gutes Stück Weg in die Literatur haben sie seither gemeinsam zurückgelegt. Manuela Bibrach (*1971) lebt in der Oberlausitz. Für ihr im Jahr 2023 erschienenes lyrisches Debüt „Radios mit Naturstimme“ erhält sie den Klopstock-Förderpreis 2024. Patrick Wilden (*1973) war 2021 Preisträger des „Kringel à la Ringel“-Wettbewerbs und lebt in Dresden und Leipzig. Zuletzt hat er die Gedichtbände „Schreibers Ort“ (2022) und „Schleichwege“ (2023) veröffentlicht, sein neuestes Projekt heißt „Schlechte Reime“. Ein lyrischer Nachmittag zwischen Witz und Ernst, mit kleinen prosaischen Ausflügen in die Bizarrerien des Lebens.
»Schleichwege und Naturstimmen«
Eine Lyrik-Spiegellesung
Ringelnatz-Geburtshaus
Samstag, 10. Mai 2025
Beginn 15:00 Uhr | ca. 90 min | keine Pause
Vorverkauf 12 € | Kassenpreis 15 €
Eintrittskarten zum vergünstigten Vorverkaufspreis sind über unseren Online-Ticketshop sowie bei Der LeseLaden und bei uns im Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen zu den jeweiligen Öffnungszeiten erhältlich.
Bilddatei: Patrick Wilden, Manuela Bibrach | Fotos: Claudia Siegel, Manuela Bibrach
Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]