• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Ringelnatz / RingelnatzSommer 2012 – das Programm

RingelnatzSommer 2012 – das Programm

17. April 2012 Ringelnatzverein Wurzen

13. Mai, 10.30 Uhr, Markt Wurzen:

Eröffnung des Ringelnatz-Sommers 2012

„Beinchen wollen stehen, Beinchen wollen gehen“

Die Tanz- und Gesangsklassen der Musikschule Muldental unter Leitung von Christine Hebestreit und Andreas Pötzl mit Tänzen zur Ringelnatz und frechen Liedern.

Veranstalter: Joachim-Ringelnatz-Verein Wurzen

Anschließend 11.30 Uhr,

Ritze, Rotze, Nagelritz – Ringelnatz und die Kinder, Ausstellungseröffnung

Städtische Galerie Wurzen

13.5. bis 2.9.2012, Do – So 14 bis 18 Uhr

Veranstalter: Kulturhistorisches Museum Wurzen, KulturBetrieb

mit Kursangebot für Kinder, Gruppen und Familien

Mit Ringelnatz einmal um die Welt

Druckgrafische Werkstatt , mittwochs 15 bis 17 Uhr

Voranmeldung: info@schweizerhaus-puechau.de, Tel. 03425-851056

Projekt KulturTotal des Kulturraums Leipziger Raum mit dem Schweizerhaus Püchau und dem Kulturhistorischen Museum

 

19. Mai 2012, 11 Uhr, Treffpunkt Naturkundemuseum Leipzig Kunst

Leipziger Stadtspaziergang auf den Spuren von Familie Bötticher

mit Angelika Wilhelm, stv. Vorsitzende des Joachim Ringelnatz-Vereins Wurzen

Dauer ca. eine Stunde, anschließend Kaffeeklatsch

Veranstalter: Joachim Ringelnatz-Verein Wurzen

 

5. August 2012, ab 7 Uhr:

Wurzener Ringelnatzlauf

Gelaufen wird über 10 km und 5 km durch die Stadt (Ringelnatz-Pfad), Staffellauf für vier Läufer a 2,5 km, Mini-Lauf über 200 Meter für die Jüngsten und Kinderlauf über 1,2 km

Anmeldung: www.ringelnatzlauf.de; Veranstalter: Tri-Sport-Verein Wurzen

Nachmittags auf dem Markt

Ringelnatzfete zum Ringelnatzlauf

Mit literarischem „Gladderadatsch solo“.

Als reisender Artist mit Ringelnatz auf der Bühne: Ulrich Walljasper, München

Veranstalter: KulturBetrieb Wurzen und Joachim-Ringelnatz-Verein Wurzen

 

2. September 2012, 11.30 Uhr

Finissage der Ausstellung „Ritze, Rotze, Nagelritz – Ringelnatz und die Kinder“

Mit Dirk Langer, alias Nagelritz, als Matrose im Binnenland.

Veranstalter: Kulturhistorisches Museum Wurzen, KulturBetrieb

Thema: Ringelnatz

Haupt-Sidebar

Überall ist Wunderland …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen alle Ringelnatz-Freunde, Interessierte oder zufällig Hereinspazierte.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über dessen Geburtshaus, unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen sowie über aktuelle Veranstaltungen.

… überall ist Leben!

Joachim Ringelnatz.Wortspieler

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veranstaltungen

  • Fr
    29
    Jul
    2022

    Lyrik 3000 - Zwischen Mensch und Maschine

    20.00 UhrKulturhaus Schweizergarten, Wurzen
  • Sa
    30
    Jul
    2022

    Samoa-Völkerschauen im Kaiserreich

    11.00 UhrKulturhistorisches Museum, Wurzen
  • Sa
    30
    Jul
    2022

    Führung durch das Ringelnatz-Kabinett

    13.00 UhrKulturhistorisches Museum, Wurzen
zum Kalender

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten Logo
SLT_Logo

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2022 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden