• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte des Geburtshauses
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Verein
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.

„Ein Rauch verweht, Ein Wasser verrinnt,
Eine Zeit vergeht, Eine neue beginnt.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Programm 2. Quartal +

Eingeläutet wird das 2. Quartal bei „Freitags im Crostigall 14“ mit der Hiddensee-Tour von Ute Fritsch auf Ringelnatz‘ Spuren. Ein Vortrag des Industriehistorikers Dr. Ulrich Heß über die Filzfabrik Wurzen und ihre weltweite Bedeutung setzt den inhaltlichen Schlusspunkt der am 30 April endenden Ausstellung „Wurzener Filz – in 3D“. Im Ausstellungreigen geht es am 2. Juni weiter mit Illustrationen und Book Art zu Ringelnatz und La Paloma von der Leipziger Künstlerinnengruppe augen:falter.

Aber auch ein wohldosierter Cocktail aus Gesang, Kabarett und Lyrik ist für die Reihe „Freitags im Crostigall 14“ vorbereitet. Zu Gast im Mai sind das Kabarett „Die Kiebitzensteiner“ aus Halle mit „Herricht, Preil und ein Gedicht von Heinz Erhardt“ und die Sängerin Uta Hauthal mit ihren „Verschenkten Liedern“. Den Sommer versüßen Engelbert Decker und seine Musik-Dadaisten mit „Bevor Dada da war, war Dada da“. Der Vertragsarzt und Sänger, auch vom Wurzener Krankenhaus verpflichtet, ließ sich den Auftritt im Ringelnatz-Geburtshaus am 16. Juni nicht nehmen. Musikalisch einmal um die Welt nimmt Etienne Genedl bei seinem Vortrag über Ringelnatz‘ Lieblingslied La Paloma die Gäste am 14. Juli mit. Und die Dresdener Sängerin und Harfenistin Katharina Müller eröffnet mit ihrem Programm „Sommerfrische“ am 28. Juli gleichzeitig den Würzender RingelnatzSommer 2017.

Den Programmflyer für unsere Reihe „Freitags im Crostigall 14“ im 2. Quartal 2017 bis zum RingelnatzSommer kann man im PDF-Format HIER oder mit einem Klick auf das Bild herunterladen.

Beitrag teilen:

1. April 2017 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Freitags im Crostigall 14, Veranstaltungen

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

Haupt-Sidebar

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Programm

Wir machen Pause

Auch wenn es hinter den Kulissen bewegt … [Mehr] Infos zum Plugin Wir machen Pause

Dreimal Weihnachten

Ab 25. November, 19 Uhr, im Saal des … [Mehr] Infos zum Plugin Dreimal Weihnachten

„Von Cassel nach Kassel“ mit Patrick Wilden

18. November, 19 Uhr, „Seepferdchen“ im … [Mehr] Infos zum Plugin „Von Cassel nach Kassel“ mit Patrick Wilden

„Freudenberg“ von und mit CC Elze

26. August, 19 Uhr, „Seepferdchen“ im … [Mehr] Infos zum Plugin „Freudenberg“ von und mit CC Elze

Wortschlag

125. Geburtstag Ausstellung Berlin Bilder Ehrenamt Ehrenamtspreis Event Familie Bötticher Gedenktafel Gedichte Jazz Joachim Ringelnatz Kabarett Kinder Konzert Leipzig Lesungen Lieder Lyrik Muschelkalk Museum Musik Piano Presse Ringelnatz Ringelnatz-Geburtshaus Ringelnatz-Nachwuchspreis Ringelnatzjahr Ringelnatzpfad Ringelnatzsammlung RingelnatzSommer Ringelnatzverein Sachsen Schreibwerkstatt Sponsoren Sprache Tapete Texte Theater Vater Verein Weihnachten Wettbewerb Witz Wurzen

Mitglied

Gefördert durch

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • Ausschreibung zum Johann-Gottfried-Seume Literaturpreis
  • Ehrenamtspreis für Gerlind Braunsdorf
  • Vorsitzender des Sächsischen Literaturrats im Gespräch

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz