»Das Herz sitzt über dem Popo. –
Das Hirn überragt beides.«
Joachim Ringelnatz
Wir haben neue Unterstützung für administrative Aufgaben. Neben einer Teilzeithilfe, welche unser Büro im Crostigall 14 immer donnerstags und freitags besetzt, unterstützt uns seit September auch unser neuer „Bufdi“. Luzie Hanousek hat im Sommer ihr Abitur gemacht und sich danach erst einmal für ein freiwilliges Soziales Jahr im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes entschieden. Wir freuen uns natürlich ganz besonders, dass sie sich dafür den Bereich Kultur, und hier im Speziellen unseren Joachim-Ringelnatz-Verein ausgewählt hat.
Im Verein wird uns Frau Hanousek insbesondere bei der Erarbeitung der Chronik unseres Vereins, der Chronik des Ringelnatz-Geburtshauses und bei der Vorbereitung und Betreuung von Veranstaltungen unterstützen. Außerdem ist sie telefonisch Ansprechpartner für allgemeine Anfragen, Kartenreservierungen und wird donnerstags und freitags gemeinsam mit Frau Schnirpel unser Büro besetzen. Sämtliche Kontaktinformationen finden sie HIER.
Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]