• Skip to main content
  • Home
  • Ringelnatz
    • Wurzen
    • Geburtshaus
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • 11 ¾
    • Kringel à la Ringel
    • Wörterwelten
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • LeseZeichen
    • Diktatur und Dichtung
    • Ringelnatz K.I.–Kunst K.O.?
  • Über uns
    • Besuch & Kontakt
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Förderer
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Veranstaltungen und Projekte rund um das Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen


»Das Herz sitzt über dem Popo. –
Das Hirn überragt beides.«

Joachim Ringelnatz

Papierfliegergedanken

Sa | 09.08.2025 | 15:00 Uhr |

Martin Bunk, Anka Brüggemann & Etienne Genedl im RingelnatzSommer 2025.

Ob als Offizier, hinter dem Mikrofon in Tonstudios oder mit dem Füllfederhalter in der Kladde versunken – Joachim Ringelnatz hat den technologischen Wandel auf verschiedene Weise begleitet und kommentiert. In den 120 Gedichten des Bandes »Flugzeuggedanken« (1929) hebt der ewige Matrose in luftige Höhen ab und beschäftigt sich mit einer Erfindung, über die der Mensch seit der Antike fantasiert und mit der die Grenzen der erfahrbaren Welt rapide verschoben wurden.
In dieser einmalig zusammengestellten, kommentierten Lesung treffen Worte auf Performance. Die Künstlerin Anka Brüggemann (Quedlinburg) faltet Bücher zu Kunstwerken und begleitet die von dem Schauspieler Martin Bunk (Machern) vorgetragene Lyrik. Der Leiter des Ringelnatz-Geburtshauses, Etienne Genedl, kommentiert und kontextualisiert dabei die Gedichte, die auf wahre Begebenheiten und Begegnungen aus dem Leben des Joachim Ringelnatz stammen.

Mehr zu Anka Brüggemann: https://www.bookogami.de/

»Papierfliegergedanken«
Lesung mit Live-Performance

Kulturhistorisches Museum mit Ringelnatzsammlung
Samstag, 09. August 2025
Beginn 15:00 Uhr | ca. 90 min
Vorverkauf 10€ | Kassenpreis 12€
Kinder bis 14 Jahre frei (Es muss ein Kinderticket bestellt werden, um einen Sitzplatz bei der Veranstaltung zu sichern!)

Eintrittskarten zum vergünstigten Vorverkaufspreis sind über unseren Online-Ticketshop sowie bei Der LeseLaden und bei uns im Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen zu den jeweiligen Öffnungszeiten erhältlich.

Hinweis: Sie verlassen unsere Website und werden auf die Website unseres Ticket-Partners pretix weitergeleitet.

Abbildung: erstellt mit DeepAI

Beitrag teilen:

7. Juni 2025 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Programm, Ringelnatzsommer, Veranstaltungen

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

© 2025 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz