• Skip to main content
  • Home
  • Ringelnatz
    • Wurzen
    • Geburtshaus
  • Veranstaltungen
    • Lesebühne
    • Eselsohren
  • Projekte
    • 11 ¾
    • Kringel à la Ringel
    • Wörterwelten
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • LeseZeichen
    • Diktatur und Dichtung
    • Ringelnatz K.I.–Kunst K.O.?
  • Über uns
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Förderer
  • Besuch & Kontakt
    • Ihr Besuch bei uns
    • Feiern im Crostigall
    • Kontakt zu uns
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Veranstaltungen und Projekte rund um das Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen


»Wir trauen zu wenig dem Nebenuns.
Wir träumen zu wenig im Wachen.«

Joachim Ringelnatz

Neu ab Herbst: Lesebühne & Eselsohren

Gleich zwei neue regelmäßige Formate gibt es ab dem Spätsommer|Herbst bei uns im Ringelnatz-Geburtshaus. Den Beginn macht der neue Literaturabend „Eselsohren“ schon Anfang September und im frühen Oktober wird die erste Lesebühne in Wurzen eröffnet. Zwei ganz besondere Angebote, die neben unserem regulären Veranstaltungsprogramm Leben in unser Haus bringen werden.

Lesebühne

Sie sind die Siegfried und Roys der Lesebühnenszene, die Pat und Patachons der gepflegten satirischen Literatur, die Dick und Doofs unter den Hochliteraten, obwohl sie beide nicht wirklich dick sind: Christian Kreis und Peter Berg. Schon seit 2013 betreiben sie in Halle die „Lesebühne Kreis mit Berg“, zusammen mit Andreas Mikolajczyk, der zwischen den Texten Banjo spielt oder Gitarre oder Ukulele oder Mandoline (der feine Herr Musiker kann sich ja nicht entscheiden).

Die Drei erlauben sich diesen Quatsch nun auch in Wurzen und laden sich immer noch einen wechselnden Gast aus der deutschlandweiten Lesebühnenszene dazu. Jeder Abend steht unter einem anderen Thema, damit für Abwechslung gesorgt ist und ein Grund besteht, trotz größter Schreibfaulheit wieder was Neues für die Bühne zu fabrizieren.

Ach so, wie heißt eigentlich die neue Lesebühne? Das wissen sie selbst noch nicht. Werden aber am ersten Abend, am 10. Oktober 2025, Vorschläge unterbreiten, worüber ihr – das Publikum – abstimmen dürft. Der Name soll irgendwas mit Ringelnatz zu tun haben. Ideen aus der Bevölkerung sind erwünscht.

Mehr zur Lesebühne und alle kommenden Termine HIER

Eselsohren – Der Literaturabend

Wer liest, will auch über das Lesen sprechen, sich austauschen über Bücher und Autorinnen, über Realität und Wahrnehmung, über Geschichte und Geschichten. Um diesen Raum in Wurzen zu schaffen, hat der Joachim-Ringelnatz-Verein beschlossen, die Eselsohren zu gründen, einen Literaturabend für Lesebegeisterte und solche, die es werden wollen. Bei den Eselsohren können sich Belesene und Unbelesene auf Augenhöhe mit Literatur beschäftigen, lesen, diskutieren, entdecken und lachen.

Jeder Termin steht unter einem bestimmten Thema oder zeichnet sich durch eine besondere Herangehensweise aus. Beim Blind Date mit einem Buch wählen alle ein in Tonpapier verpacktes Buch nach dem bloßen Beschauen aus und beschäftigen sich dann mit der Katze im Sack. Beim Literaturwichteln bringen alle ein Buch mit und tauschen es zufällig untereinander aus. Dann wird ein bisschen gelesen und geblättert, und im Anschluss diskutieren alle über die Erfahrung und das Thema des Abends.

Macht mit und bringt euch so ein, wie ihr möchtet! Im Gegensatz zu ähnlichen Formaten (Lesekreise, Bücherclubs etc.) besteht keine Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme oder zu einer Mitgliedschaft. Wie viel ihr über Literatur wisst, ist völlig egal. Es werden auch keine Lesehausaufgaben gegeben, und es wird kein Literaturkanon systematisch erarbeitet. Wir freuen uns auf euch!

Mehr zu den Eselsohren und alle kommenden Termine HIER

Beitrag teilen:

11. August 2025 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Rampenlicht

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

© 2025 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz