• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte des Geburtshauses
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Verein
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.

„Ein Rauch verweht, Ein Wasser verrinnt,
Eine Zeit vergeht, Eine neue beginnt.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Musik von Kurt Weill am Flügel in der Filzfabrik

Zum Fremdgehen lädt der Ringelnatzverein am 20. Mai ein – zumindest musikalisch. Die höchst vielseitige Musik des Ringelnatz-Zeitgenossen Kurt Weill erklingt in der Fabrikantenvilla der Wurzener Filzfabrik am gepflegten Marken-Flügel. Das Wurzener Unternehmen, das weltweit für die Tasteninstrumente die begehrten Hammerkopf-Oberfilze produziert, stellt dem Ringelnatzverein für eine Veranstaltung „Freitags im Crostigall 14“ Saal und Instrument zur Verfügung.

Foto: Jana Karin Adam

Die Sängerin Jana Katrin Adam gastiert mit ihrem Kurt-Weill-Programm „Und der Haifisch, der hat Zähne“. Dass der die Zähne im Gesicht trägt, weiß jeder. Leider aber wird Kurt Weill oft nur auf seine Kompositionen der “Dreigroschenoper” reduziert. Dieses Programm, bestehend aus deutschen und französischen Chansons, sowie amerikanischen Musicaltiteln gibt jedoch einen Einblick in die große Vielfalt des Komponisten und verrät interessante Details aus seinem Leben.

Jana Karin Adam studierte klassischen Gesang an der Hochschule für Musik “Carl Maria von Weber” in Dresden. Während ihres Aufbaustudiums in der Konzertklasse Dresden erfolgte die vertiefende Hinwendung zur Musik des frühen 20. Jahrhunderts. Sie ist Preisträgerin des Lotte-Lenya-Gesangswettbewerbes der Kurt-Weill-Foundation New York. Im Rahmen des Wettbewerbes “Verfemte Musik” wurde sie 2001 mit einem Preis in der Sparte “Kunstlied” geehrt. Darüber hinaus erhielt sie für ihre Kurt-Weill-Interpretationen den Sonderpreis der Jury, sowie den Publikumspreis Als Kurt-Weill-Interpretin gastierte die Künstlerin u. a. in der “kleinen szene” der Staatsoper Dresden, dem Nikolaisaal Potsdam, dem “Theater im Palais” Berlin und im Rahmen des Festivals “Musiksommer Mecklenburg-Vorpommern”.

Die Veranstaltung beginnt 19 Uhr. Der Saal ist vom Eingang der Filzfabrik an der B6 zu erreichen. Die Tourist-Information nimmt Kartenvorbestellungen entgegen.

Beitrag teilen:

12. Mai 2022 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Freitags im Crostigall 14, Veranstaltungen

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

Haupt-Sidebar

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Programm

Wir machen Pause

Auch wenn es hinter den Kulissen bewegt … [Mehr] Infos zum Plugin Wir machen Pause

Dreimal Weihnachten

Ab 25. November, 19 Uhr, im Saal des … [Mehr] Infos zum Plugin Dreimal Weihnachten

„Von Cassel nach Kassel“ mit Patrick Wilden

18. November, 19 Uhr, „Seepferdchen“ im … [Mehr] Infos zum Plugin „Von Cassel nach Kassel“ mit Patrick Wilden

„Freudenberg“ von und mit CC Elze

26. August, 19 Uhr, „Seepferdchen“ im … [Mehr] Infos zum Plugin „Freudenberg“ von und mit CC Elze

Wortschlag

125. Geburtstag Ausstellung Berlin Bilder Ehrenamt Ehrenamtspreis Event Familie Bötticher Gedenktafel Gedichte Jazz Joachim Ringelnatz Kabarett Kinder Konzert Leipzig Lesungen Lieder Lyrik Muschelkalk Museum Musik Piano Presse Ringelnatz Ringelnatz-Geburtshaus Ringelnatz-Nachwuchspreis Ringelnatzjahr Ringelnatzpfad Ringelnatzsammlung RingelnatzSommer Ringelnatzverein Sachsen Schreibwerkstatt Sponsoren Sprache Tapete Texte Theater Vater Verein Weihnachten Wettbewerb Witz Wurzen

Mitglied

Gefördert durch

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • Ausschreibung zum Johann-Gottfried-Seume Literaturpreis
  • Ehrenamtspreis für Gerlind Braunsdorf
  • Vorsitzender des Sächsischen Literaturrats im Gespräch

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz