• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
    • Freitags im Crostigall 14
    • Ausstellungen
    • Terminkalender
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Freitags im Crostigall 14 / Lerne lachen ohne zu weinen – mit Ringelnatz ins neue Jahr

Lerne lachen ohne zu weinen – mit Ringelnatz ins neue Jahr

30. November 2017 Ringelnatzverein Wurzen

Am 12. Januar bei „Freitags im Crostigall 14“.

Er kommt eigens aus Hamburg nach Wurzen, um endlich die Geburtsstätte des von ihm hochverehrten und viel gespielten Joachim Ringelnatz kennenzulernen. Bernhard Weber gibt in seiner Heimatstadt ganz häufig den Interpreten des Hans Gustav Bötticher, dessen nicht nur literarische Jugendstreiche in Hamburg unvergessen sind, der Stadt, von der aus Ringelnatz etliche Seereisen antrat.
Mit dem Aussehen eines Seebären und der geschulten Stimme eines langjährigen Schauspielers hat Weber sich für sein Programm zum Jahresbeginn „Lerne lachen ohne zu weinen“ natürlich Ringelnatz ausgesucht. Er mimt den Kuttel Daddeldu und greift auch in die eher melancholischen Texte des verehrten Künstlers, mixt eine Prise Kästner und ein Quäntchen Tucholsky in die literarische Offerte. Bernhard Weber lebt seine Stücke. Er setzt seine Stimmgewalt so ein, wie es das Stück bedarf: Wüst, laut, aber auch sehr leise, geradezu zärtlich. Um die Intensität seiner Stimme einzufangen, braucht es mehr als ein Wort. Wer sich auf ihn und seine große Vortragskunst einlässt, erlebt einen ganz besonderen Abend mit zum Leben erweckter Literatur.
 
Der Ringelnatzverein startet mit dem literarischen Jahresauftakt wieder seine beliebte Reihe „Freitags im Crostigall 14“.

 

Eintritt: 6 Euro / Kartenreservierungen nimmt die Tourist-Information Wurzen entgegen unter Telefon 03425 8560400 oder per E-Mail an info@kultur-wurzen.de. Die Karten liegen an der Abendkasse bereit.

12.01.2018, 19 Uhr, Ringelnatz-Geburtshaus, Wurzen

Thema: Freitags im Crostigall 14, Veranstaltungen

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2021 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden