»Das Herz sitzt über dem Popo. –
Das Hirn überragt beides.«
Joachim Ringelnatz
Als globaler Gassenhauer und „Grande Dame“ des Schlagers ist La Paloma zu einem musikalischen Schlagwort geworden. Unter den pastosen Schichten der zahllosen Einspielungen verbirgt sich jedoch ein für viele unbekanntes Werk mit einer ergreifenden Geschichte. Der Kulturreferent des Joachim-Ringelnatz-Vereins, Etienne Genedl, erläutert in diesem unterhaltsamen Vortrag anhand von Liedbeispielen, wie das Lied eines fast unbekannten Komponisten um die Welt ging.
Das Deutsche Spielschiffmuseum Mutzschen wird durch den Sammler Claude Bernard mit Unterstützung des Vereins Freunde der Spielschiffe e.V. betrieben und stellt die größte Sammlung von Holzspielschiffen in Europa aus. Das Museum gestaltet regelmäßig erfolgreiche Veranstaltungen zu maritimer Kultur und Tradition.
»La Paloma – das Lieblingslied des Joachim Ringelnatz«
Vortrag
Deutsches Spielschiffmuseum, Marktplatz 16, Mutzschen
Freitag, 14. März 2025
Beginn 19:00 Uhr | ca. 90 min
Eine Veranstaltung des Deutschen Spielschiffmuseums Mutzschen.
Titelbild: Charles J. Sharp, Wikimedia Commons, gemeinfrei.
Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]