• Skip to main content
  • Home
  • Ringelnatz
    • Wurzen
    • Geburtshaus
  • Veranstaltungen
    • Lesebühne
    • Eselsohren
  • Projekte
    • 11 ¾
    • Kringel à la Ringel
    • Wörterwelten
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • LeseZeichen
    • Diktatur und Dichtung
    • Ringelnatz K.I.–Kunst K.O.?
  • Über uns
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Förderer
  • Besuch & Kontakt
    • Ihr Besuch bei uns
    • Feiern im Crostigall
    • Kontakt zu uns
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Veranstaltungen und Projekte rund um das Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen


»Wir trauen zu wenig dem Nebenuns.
Wir träumen zu wenig im Wachen.«

Joachim Ringelnatz

Kinderbuchlesung „Eine Wiese für alle“ am 15.11.2024

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Sächsischen Literaturrat e.V.

Die 1973 geborenen Hans-Christian Schmidt und Andreas Német haben insgesamt vier tolle Söhne – damit wäre das Wichtigste über sie eigentlich schon erzählt. Zudem schreiben und malen sie Bücher und Lieder für Kinder.

Eine Wiese ist für alle da – es gibt dafür von niemandem einen gesonderten Anspruch darauf. In seinem vielseitig illustriertem Kinderbuch „Eine Wiese für alle“ erzählt Autor Hans-Christian Schmidt gemeinsam mit Illustrator Andreas Német die spannende Geschichte eines Schafes. Es ist auf der Flucht. Und es stellt sich für die Zuhörenden die spannende Frage, dem Schaf helfen oder es seinem Schicksal überlassen? Was würdest Du tun? Mitgefühl zeigen oder das Schaf seinem Schicksal überlassen? Unsere kleinen Gäste, 40 Schüler:innen der Grundschule Bennewitz, werden es uns wissen lassen. Wir freuen uns auf sie.

Wir bedanken uns herzlich beim Sächsischen Literaturrat e.V. für die Förderung unserer Kinderbuchlesungen „ LeseZeichen“.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den
Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Foto: Foto: Hans-Christian Schmidt und Andreas Német© dbv Sachsen, Gaby Waldek

Beitrag teilen:

12. November 2024 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Kinder, Newsletter, Projekte

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

© 2025 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz