• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
    • Freitags im Crostigall 14
    • Ausstellungen
    • Terminkalender
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Freitags im Crostigall 14 / Jahresendspurt im Seepferdchen

Jahresendspurt im Seepferdchen

12. August 2019 Ringelnatzverein Wurzen

Nach dem Sommer ist vor dem Herbst.

Wieder einmal dürfen wir uns über einen äußerst erfolgreich verlaufenen RingelnatzSommer mit zahlreichen Gästen und bestens aufgelegten Künstlern freuen. Wir bedanken uns bei Vorgenannten sowie bei allen fleißigen Helfern und unseren Kooperationspartnern Kulturhistorisches Museum Wurzen und Die Standqandler e.V. für die gute Organisation.

Nun gönnen wir uns noch ein wenig Sommerpause, bevor es Ende September mit unserer beliebten Reihe „Freitags im Crostigall 14“ weiter geht. Diese wird aufgrund der Sanierungsmaßnahmen am und im Ringelnatz-Geburtshaus voraussichtlich bis Mitte nächsten Jahres weiterhin in unserem Interimsquartier „Seepferdchen“ stattfinden.

FLYER

Freuen Sie sich auf Humoriges im Kulturtransfer zwischen Deutschland und Japan mit Beate Wonde und „Ringelnatz auf Japanisch – Mori Ôgai auf Deutsch“ und auf Lieder aus Gedichten großer Dichter und Dichterinnen mit Nadine Maria Schmidt und „Ich bin der Regen“. Tauchen Sie ein in die spezielle Welt der DDR-Zuggastronomie mit Jens Röseler und „Herr Ober, was hatten Sie in Mathe?“. Lauschen Sie einer Hommage an die einzigartige und unvergessene Edith Piaf mit Astrid Höschel-Bellmann und Heidi Steger und „NON, JE NE REGRETTE RIEN …“. Hören Sie Ringelnatz voller Witz und Poesie vorgestellt von Ulf Annel und Verena Fränzel bei „Jede Laune meiner Wimper“. Und bleiben Sie zum Weihnachtsfest heiter mit sächsischer Mundartliteratur am Adventskalender. Die 24 Türchen von „Dr säggs’sche Adwentsgaländer“ öffnet für Sie in seiner bekannt liebenswürdigen Art Klaus Petermann von der Lene-Voigt-Gesellschaft.

Sie sehen, es gibt auch im Herbst viel Heiteres und Sinnliches auf das Sie sich freuen können. Den Flyer können Sie sich HIER herunterladen.

Also bleiben Sie uns gewogen, wir sehen uns dabei.

Thema: Freitags im Crostigall 14, Ringelnatz, Veranstaltungen

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2021 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden