• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte des Geburtshauses
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Verein
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.

„Ein Rauch verweht, Ein Wasser verrinnt,
Eine Zeit vergeht, Eine neue beginnt.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Hoffnungsvolle Aussichten

Vor genau zwei Jahren haben wir den leerstehenden ehemaligen Jugendclub im Kulturhaus Schweizergarten mit vereinten Kräften in eine halbwegs ansehnliche provisorische Heimstatt unseres Vereins und Spielstätte für unsere Kleinkunstveranstaltungen verwandelt. Das „Seepferdchen“ war geboren.

Eigentlich sollte uns der kleine Ort nur für ein halbes Jahr bis zum Abschluss der Sanierung des Ringelnatz-Geburtshauses als Interimsquartier dienen. Doch es kam bekanntlich anders. Das Coronavirus und nicht zuletzt der immer noch anhaltende über einjährige Baustopp wegen eines Konflikts zwischen Stadt und Denkmalpflege warfen sämliche Planungen über den Haufen.

Nun, zwei Jahre später, hat das Warten hoffentlich ein Ende: Demnächst beginnen die Arbeiten am Dachstuhl des Ringelnatzhauses, dabei bleibt der alte, marode aber denkmalgeschützte Dachstuhl erhalten und für die Statik sorgt in Zukunft eine neue Konstruktion gleich daneben.

Darüber hinaus zeichnet sich gleichfalls eine Lösung für den Anbau ab, dessen nicht genehmigte Errichtung erst den Konflikt mit der Denkmalpflege heraufbeschworen hatte. Der schmale Bau am Westgiebel soll nach Fertigstellung die Rettungstreppe und die behindertengerechten Toiletten integrieren sowie einen Lift erhalten, der Zugang und Nutzung des Dachgeschosses ermöglicht. Ferner sind auch die Weichen für den angedachten Ringelnatz-Garten gestellt. Die kleine Parkanlage wird sich vom Hinterhof des Geburtshauses bis zur Postgasse erstrecken und neben Pergola, Sitzmöglichkeiten und Spielgeräten auch eine Kleinkunstbühne erhalten.

Mit viel Glück können wir diese schon zum RingelnatzSommer im August 2021 bespielen. Diesen haben wir fest im Blick und schon manchen kulturellen Höhepunkt in Planung. Drücken Sie uns die Daumen.

Beitrag teilen:

5. Februar 2021 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Verein

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

Haupt-Sidebar

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Programm

Wir machen Pause

Auch wenn es hinter den Kulissen bewegt … [Mehr] Infos zum Plugin Wir machen Pause

Dreimal Weihnachten

Ab 25. November, 19 Uhr, im Saal des … [Mehr] Infos zum Plugin Dreimal Weihnachten

„Von Cassel nach Kassel“ mit Patrick Wilden

18. November, 19 Uhr, „Seepferdchen“ im … [Mehr] Infos zum Plugin „Von Cassel nach Kassel“ mit Patrick Wilden

„Freudenberg“ von und mit CC Elze

26. August, 19 Uhr, „Seepferdchen“ im … [Mehr] Infos zum Plugin „Freudenberg“ von und mit CC Elze

Wortschlag

125. Geburtstag Ausstellung Berlin Bilder Ehrenamt Ehrenamtspreis Event Familie Bötticher Gedenktafel Gedichte Jazz Joachim Ringelnatz Kabarett Kinder Konzert Leipzig Lesungen Lieder Lyrik Muschelkalk Museum Musik Piano Presse Ringelnatz Ringelnatz-Geburtshaus Ringelnatz-Nachwuchspreis Ringelnatzjahr Ringelnatzpfad Ringelnatzsammlung RingelnatzSommer Ringelnatzverein Sachsen Schreibwerkstatt Sponsoren Sprache Tapete Texte Theater Vater Verein Weihnachten Wettbewerb Witz Wurzen

Mitglied

Gefördert durch

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • Ausschreibung zum Johann-Gottfried-Seume Literaturpreis
  • Ehrenamtspreis für Gerlind Braunsdorf
  • Vorsitzender des Sächsischen Literaturrats im Gespräch

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz