• Skip to main content
  • Home
  • Ringelnatz
    • Wurzen
    • Geburtshaus
  • Veranstaltungen
    • Lesebühne
    • Eselsohren
  • Projekte
    • 11 ¾
    • Kringel à la Ringel
    • Wörterwelten
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • LeseZeichen
    • Diktatur und Dichtung
    • Ringelnatz K.I.–Kunst K.O.?
  • Über uns
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Förderer
  • Besuch & Kontakt
    • Ihr Besuch bei uns
    • Feiern im Crostigall
    • Kontakt zu uns
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Veranstaltungen und Projekte rund um das Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen


»Wir trauen zu wenig dem Nebenuns.
Wir träumen zu wenig im Wachen.«

Joachim Ringelnatz

Grünlaken

Sa | 27.01.2024 | 15:00 Uhr

Veranstaltung der Reihe »Erlesen!«

„Vielleicht ist jede Pilgerfahrt eine Flucht“, konstatiert Adrian Gallus in einem Verhör, das die Leserschaft in seinen Notizbüchern findet. Was als Suche nach einem alten Kindheitsort des Protagonisten beginnt, wird zu einer Irrlichterfahrt durch eine entleerte und widersprüchliche Welt. Der Leipziger Schriftsteller Thomas Böhme schafft in seinem jüngsten Roman eine bildgewaltige Geschichte im Gewand einer dichten und eindringlichen Sprache. Die Erzählung wird dabei zu einem Hohlspiegel, der nicht nur das Leben des Protagonisten aufbricht, sondern auch Geschichte und Gegenwart andeutet. An die Lesung schließt sich eine Moderation mit Jörg Schieke (mdr) an.

»Grünlaken«
Lesung & Gespräch

Ringelnatz-Geburtshaus
Samstag, 27. Januar 2024
Beginn 15:00 Uhr | ca. 75 min | keine Pause
Vorverkauf 12 € | Kassenpreis 15 €

Kartenvorbestellungen über die Tourist-Information Wurzen
Tel.: 03425 / 85 60 400, E-Mail: tourismus@wurzen.de 

Hinweis: Zusätzlich zur Reservierung von Eintrittskarten durch die Tourist-Information Wurzen wird es in Kürze möglich sein, in der Tourist-Information oder direkt auf unserer Webseite Karten für alle unsere Veranstaltungen über ein Ticketsystem im Vorverkauf zu erwerben. Bis dahin können Sie Eintrittskarten weiterhin über die Tourist-Information Wurzen reservieren. Bitte beachten Sie, dass ab dem Jahr 2024 deswegen eine Verkaufsgebühr erhoben wird, die im Ticketpreis eingeschlossen ist. Die Eintrittskarten werden im Vorverkauf günstiger sein als im Vergleich zum Erwerb an der Kasse vor Veranstaltungsbeginn. Für Eintrittskarten, die nur reserviert aber nicht bezahlt wurden, gilt der Kassenpreis. Für Kinder bis 14 Jahren ist der Eintritt frei.

Bilddatei: Thomas Böhme | Foto: Henriette Birnbaum

Beitrag teilen:

21. November 2023 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Veranstaltungsarchiv

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

© 2025 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz