• Skip to main content
  • Home
  • Ringelnatz
    • Wurzen
    • Geburtshaus
  • Veranstaltungen
    • Lesebühne
    • Eselsohren
  • Projekte
    • 11 ¾
    • Kringel à la Ringel
    • Wörterwelten
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • LeseZeichen
    • Diktatur und Dichtung
    • Ringelnatz K.I.–Kunst K.O.?
  • Über uns
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Förderer
  • Besuch & Kontakt
    • Ihr Besuch bei uns
    • Feiern im Crostigall
    • Kontakt zu uns
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Veranstaltungen und Projekte rund um das Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen


»Wir trauen zu wenig dem Nebenuns.
Wir träumen zu wenig im Wachen.«

Joachim Ringelnatz

Goethe Zeiten, schlechte Zeiten

Fr | 24.04.2026 | 19:00 Uhr |

Weimarer Kabarett Ensemble bei »Freitags im Crostigall«

Über allen Gipfeln ist Ruh…? Von wegen! Im Weimarer Kabarett ist es alles andere als still: Hier klopft man sich vor Lachen mit Faust I und Faust II auf die Schenkel. Schuld daran sind Bernard Liebermann und Thierry Gelloz. In einem bunten, musikalischen und urkomischen Abend gehen sie dem Geheimrat Goethe auf die Spur und wagen den Vergleich seiner Epoche mit heute. Ganz klar: Früher war alles besser. Damals war heute noch morgen und gestern heute – heute unvorstellbar! Das Weimarer Kabarett stellt die wichtigen Fragen: Wer ist der moderne Goethe? Warum stieß der Geheimrat bei Beethoven auf taube Ohren? Was würde den Dichterfürsten heute mehr beeindrucken — die Künstliche Intelligenz der Maschinen oder die natürliche Blödheit der Mitmenschen? Die zwei Wortakrobaten Liebermann und Gelloz verknoten sich die Zungen und strapazieren Ihre Lachmuskeln: Weimar mit Witz, Kabarett mit Klassik, Goethe mit Gags. Amüsieren Sie sich (Erl)königlich! Also dann: Scheinwerfer an — oder um es mit Goethe zu sagen: »Mehr Licht!«

»Goethe Zeiten, schlechte Zeiten«
Weimar mit Witz, Kabarett mit Klassik, Goethe mit Gags

Ringelnatz-Geburtshaus
Freitag, 24. April 2026
Beginn 19:00 Uhr | ca. 90 min | mit Pause
Vorverkauf 18 € | Kassenpreis 20 €
Kinder bis 14 Jahre frei (Es muss ein Kinderticket bestellt werden, um einen Sitzplatz bei der Veranstaltung zu sichern!)

Eintrittskarten sind über unseren Online-Ticketshop und bei uns im Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen zu den jeweiligen Öffnungszeiten erhältlich. Aktuell kann ein Vorverkauf bei Der LeseLaden aus technischen Gründen bis auf weiteres leider nicht stattfinden.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2024-05-07_AG_Button-Ticketshop_klick-1024x134.png
Hinweis: Sie verlassen unsere Website und werden auf die Website unseres Ticket-Partners pretix weitergeleitet.

Foto: Hagen Wolf

Beitrag teilen:

10. September 2025 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Freitags im Crostigall, Programm, Veranstaltungen

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

© 2025 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz