• Skip to main content
  • Home
  • Ringelnatz
    • Wurzen
    • Geburtshaus
  • Veranstaltungen
    • Lesebühne
    • Eselsohren
  • Projekte
    • 11 ¾
    • Kringel à la Ringel
    • Wörterwelten
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • LeseZeichen
    • Diktatur und Dichtung
    • Ringelnatz K.I.–Kunst K.O.?
  • Über uns
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Förderer
  • Besuch & Kontakt
    • Ihr Besuch bei uns
    • Feiern im Crostigall
    • Kontakt zu uns
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Veranstaltungen und Projekte rund um das Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen


»Wir trauen zu wenig dem Nebenuns.
Wir träumen zu wenig im Wachen.«

Joachim Ringelnatz

Festival Politik im Freien Theater auch in Wurzen

Die 12. Ausgabe des Festivals Politik im Freien Theater unter dem Festivalmotto „Grenzen“ findet vom 16. bis 25.10.2025 in Leipzig statt. Aber nicht nur in Leipzig. Denn bereits bei der Konzeption des 12. Festivals Politik im Freien Theater haben es sich die Organisatoren zur Aufgabe gemacht, ein temporäres Forum zu schaffen, das die Grenze zwischen der Stadt Leipzig und der umliegenden Region verhandelt und überwindet. Zwei Aspekte waren bei der Einbeziehung des Umlands in das Festivalprogramm wichtig: Es brauchte eine örtliche Bündelung, um sich nicht in der Region zu verlieren. Das Programm sollte außerdem möglichst viele lokale Kulturschaffende einbeziehen und idealerweise Projekte und Initiativen verstärken, die es schon gibt. Mit diesen Ansprüchen rannten die Organisatoren in der Stadt Wurzen erstaunlich viele offene Türen ein.

Und so wurde Wurzen zum Zentrum eines Regionalprogramms, das mit und für Menschen in der Region gestaltet ist. Ein Zentrum im Zentrum bildet der eigens für das Festival eingerichtete Teppichladen am Wurzener Marktplatz mit der Ausstellung „WURZEN WEBT WEITER“. Der Teppichladen erinnert dabei nicht nur an die lange und prägende Geschichte der lokalen Teppichindustrie, sondern dient auch als Begegnungsort und Veranstaltungsraum. Die Highlights in Wurzen:

  • Mi. 15.10.2025 17:00-21:00 Uhr: „WURZEN WEBT WEITER“ – Eröffnung der Ausstellung
  • Fr. 17.10.2025 19:00-21:00 Uhr: „Zwischen den Zeiten“ – Ein filmischer Stadtrundgang mit Stadtchronist Wilfried Römling
  • Sa. 18.10.2025 19:00-20:30 Uhr: „Verknüpfungen“ – Lesung mit Nina Temann und Martina Hefter, Schirmpoetin des RingelnatzSommer 2025
  • So. 19.10.2025 15:00-16:15 Uhr: „Die Rote Zora“ – Figurentheater mit Lehmann und Wenzel & flunker produktionen nach dem Jugendbuch von Kurt Held
  • Mi. 22.10.2025 18:00-21:00 Uhr: „Dede Ah – Postsozialistische Gruppenimprovisation“ – mit Anna Zett & Hermann Heisig mit Patrice Lipeb
  • Fr. 24.10.2025 19:00-20:30 Uhr: „WURZENER EXTRAS. Ein Fest der Vermessenheit“ – Syndikat Gefährliche Liebschaften mit Billie Enders

Diese und alle weiteren Veranstaltungen des Regionalprogramms finden sich ausführlich hier: REGIONALPROGRAMM

Und wer sich rundum über das gesamte Festival informieren möchte, schaut am besten hier vorbei: 12. Festival Politik im Freien Theater 2025 in Leipzig

Kooperationspartner in Wurzen sind die Stadt Wurzen, das Kulturhistorische Museum mit Ringelnatzsammlung, Stadtchronist Wilfried Römling, das Schweizerhaus Püchau e.V., der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. und das Netzwerk für Demokratische Kultur e.V..

Das 12. Festival Politik im Freien Theater ist eine Kooperation der Bundeszentrale für politische Bildung mit LOFFT – DAS THEATER, Schaubühne Lindenfels, Schauspiel Leipzig, Theater der Jungen Welt und Westflügel Leipzig.

Text- und Bildmaterial: © bpb

Beitrag teilen:

9. September 2025 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Vorgestellt

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

© 2025 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz