• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte des Geburtshauses
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Verein
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.

„Ein Rauch verweht, Ein Wasser verrinnt,
Eine Zeit vergeht, Eine neue beginnt.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Es lohnt sich doch

Ein an Kultur in Sachen Ringelnatz reiches Jahr liegt hinter uns. Fünf Ausstellungen und 30 Veranstaltungen haben wir organisiert und mit Gästen aus dem Wurzener Land, aus Sachsen und aus anderen Bundesländern erlebt. Das Ringelnatz-Geburtshaus wird unter den Künstlern im deutschsprachigen Raum zunehmend als eine interessante Aufführungsstätte mit einem aufgeschlossenen Publikum und nahezu familiärer Atmosphäre wahrgenommen. Unser Publikum kommt bisweilen von weit her. 2000 Gäste zählten wir über das Jahr in unserem Haus, allein die Angebote zum RingelnatzSommer 2018 wurden von über 700 Interessierten angenommen. Sie alle erzählen ihre schönen Erlebnisse hoffentlich weiter. Wir bedanken uns bei den Künstlern von Hamburg bis Konstanz, die über den maroden Charme des Ringelnatz-Geburtshauses hinwegsahen, und bei den Mitstreitern, die vom Stühlerücken bis zum Abwaschen für freundliche Atmosphäre sorgten, und bei unseren stets interessierten Gästen.

Unterstützt haben uns der Kulturraum Leipziger Raum, der Landkreis Leipzig, das Wurzener Land, die Stadt und der Kulturbetrieb Wurzen sowie die Bürgerstiftung „Wir für Sachsen“ mit Förderung und Zuschüssen. Wir danken allen Spendern, Förderern und Sponsoren des Jahres 2018. Diese Mittel wollen wir vorrangig für die Ausstattung des neuen Ringelnatz-Geburtshauses verwenden.

Mit der ersten Veranstaltung am 8. Februar eröffnen wir wie bereits berichtet das „Seepferdchen“, eine Übergangsspielstätte im ehemaligen, aufgefrischten Jugendklub in der Schweizergartenstraße 2.

Freuen wir uns nun endlich gemeinsam auf den nächsten Schritt – die Sanierung des Ringelnatz-Geburtshauses in Wurzen.

 

Beitrag teilen:

18. Dezember 2018 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Verein

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • Ausschreibung zum Johann-Gottfried-Seume Literaturpreis
  • Ehrenamtspreis für Gerlind Braunsdorf
  • Vorsitzender des Sächsischen Literaturrats im Gespräch

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz