»Das Herz sitzt über dem Popo. –
Das Hirn überragt beides.«
Joachim Ringelnatz
Um Viertel vor Zwölf – oder 11 ¾ – wurde Joachim Ringelnatz in Wurzen geboren. Die Geburtsstunde des Dichters ist Anlass für den alljährlichen Besuch der Studierenden des Deutschen Literaturinstitutes Leipzig (DLL), die im Ringelnatz-Geburtshaus in einer Premiere ihre neuen Gedichte vortragen. Die Verbindung zwischen den beiden Häusern in Leipzig und Wurzen knüpfte Ulrike Draesner, die 2014 den Literaturpreis der Ringelnatz-Stiftung Cuxhaven erhielt und jahrelang dem DLL als Direktorin vorstand. Die Texte werden musikalisch begleitet, und die Gäste stoßen mit einem Schöppchen Wein auf die Geburtsstunde neuer Poet:innen an.
»Elf Dreiviertel«
Geburtsstunde neuer Lyrik
Ringelnatz-Geburtshaus
Donnerstag, 07. August 2025
Beginn 10:15 Uhr | ca. 90 min | keine Pause
Legen Sie den Ticketpreis für Ihren Eintritt selbst fest (mind.1,-€) – vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Eintrittskarten sind über unseren Online-Ticketshop sowie bei Der LeseLaden und bei uns im Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen zu den jeweiligen Öffnungszeiten erhältlich.
Foto: DeepAI
Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]