„Die Stunden, nicht die Tage,
sind die Stützpunkte unserer Erinnerung.“
Joachim Ringelnatz
Klaus Petermann präsentiert sein Programm (nicht nur) in sächsischer Mundart für die kalten vorweihnachtlichen Tage mit viel Humor und dem wunderbaren Blick auf das sächsische Gemüt. Vom Gachelofen und Tee mit Rum, vom Fangguchen und Faschingstreiben, vom Schneemann bis zum sächsischen Winteridyll ist fast alles dabei und kann somit so manchen Grog ersetzen. Ein Abend, bei dem die große Mundartdichterin Lene Voigt natürlich nicht fehlen darf. Da wärds een glei ä bissl warm ums Härze!
Eintritt: 15 Euro
Veranstaltungsort: Ringelnatz-Geburtshaus
Kartenvorbestellungen über die Tourist-Information Wurzen
Tel.: 03425 / 85 60 400, E-Mail: tourismus@wurzen.de
Foto: © Klaus Petermann
Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]
Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden