• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Verein / Die Zähne des Haifischs und das Pendel von Poe

Die Zähne des Haifischs und das Pendel von Poe

20. Januar 2022 Ringelnatzverein Wurzen

Ringelnatzverein startet seine Freitagsreihe wieder im „Seepferdchen“

Vielseitig und nicht als steife Hochkultur mit Schlips und Kragen – so präsentiert sich das Programm des ersten Halbjahres 2022. Es reicht von kunstvoll vorgetragener Gruselromantik mit Psychokrimis aus der Feder von E. A. Poe bis hin zur schon traditionellen Lyrikmatinee mit Studierenden des Deutschen Literaturinstitutes in Leipzig. „Leider müssen wir für die Reihe nun schon das dritte Jahr auf unseren Spielort im Ringelnatz-Geburtshaus verzichten und weiter in den ehemaligen Jugendclub im Schweizergarten ausweichen“, bedauert unsere Vereinsvorsitzende Viola Heß den anhaltenden Bauverzug am Ringelnatz-Geburtshaus.

Josef Hien, Foto: © Judith Häusler

Eben durch eine dreijährige Konzeptförderung durch die Kulturstiftung Sachsen in den Rang der zehn besten Kulturinitiativen des Landes erhoben, sehen sich die 130 Vereinsmitstreiter in Deutschland in ihrem kulturellen Elan bestätigt. Am 4. Februar wird für Kulturinteressierte des Wurzener Landes die beliebte Reihe mit dem Liedermacher Josef Hien starten. Er stellt sein von Konstantin Wecker ermöglichtes Debüt-Album „Mit Dir“ vor.

Am 11. März liest der Leipziger Schriftsteller Roman Israel aus seinem Neuen Buch „Nektar Meer“, einer bissigen Satire über Schutzgelderpresser, Mafia-Clans und Verstrickungen von Wirtschaft und Politik. Der Schauspieler Stefan Schael schlüpft im April in die Rollen der Protagonisten der gruseligsten Erzählungen von E.A. Poe. Und im Mai öffnet die Filzfabrik für die Reihe den Saal in ihrer Villa, weil der dortige Flügel unverzichtbar für die Sängerin Jana Karin Adam ist, wenn sie Kurt Weills musikalisches Erbe in allen Facetten vorstellt.

„Die Stadtverwaltung hat signalisiert, dass im Frühjahr der geplante Ringelnatz-Park hinter dem Geburtshaus fertig ist“, hofft Viola Heß auf ein erstes Stück Normalität am Crostigall. Im Juni jedenfalls sollen dort die aufstrebenden Lyriker und Lyrikerinnen des Landes unter Bäumen ihre Werke vortragen, kongenial an der Gitarre von Nicolas Haumann mit Improvisationen begleitet.

Parallel dazu bereitet der Verein die Ausstattung des Ringelnatz-Geburtshauses mit neuen Möbeln vor und schmiedet neue Projekte für Schulen und die Dichterkinder der Wurzener Anna-Hood-Gäng.

Straff gearbeitet wird auch schon am RingelnatzSommer, bei dem der Schauspieler Jörg Schüttauf und sein Partner Holger Umbreit mit der Uraufführung ihres nagelneuen Ringelnatz-Programm glänzen werden, das dann von Wurzen aus auf Tournee geht.

Alle Termine halten wir hier auf unserer Website sowie unserer Facebook-Seite aktuell.

Kartenvorbestellung über die Tourist-Information Wurzen, Tel.: 03425 / 85 60 400,
E-Mail: tourismus@wurzen.de

Thema: Verein

Haupt-Sidebar

Überall ist Wunderland …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen alle Ringelnatz-Freunde, Interessierte oder zufällig Hereinspazierte.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über dessen Geburtshaus, unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen sowie über aktuelle Veranstaltungen.

… überall ist Leben!

Joachim Ringelnatz.Wortspieler

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veranstaltungen

  • So
    26
    Jun
    2022

    „11 3/4 – Texte zum Frühschoppen“

    10.30 UhrRingelnatzpark, Wurzen
  • Fr
    29
    Jul
    2022

    Lyrik 3000 - Zwischen Mensch und Maschine

    20.00 UhrKulturhaus Schweizergarten, Wurzen
  • Sa
    30
    Jul
    2022

    Samoa-Völkerschauen im Kaiserreich

    11.00 UhrKulturhistorisches Museum, Wurzen
zum Kalender

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten Logo
SLT_Logo

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2022 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden