»Wir trauen zu wenig dem Nebenuns.
Wir träumen zu wenig im Wachen.«
Joachim Ringelnatz
Die Leipziger Autorinnen Katharina Bendixen, Bettina Wilpert und Janin Wölke lesen aus ihren aktuellen Büchern über Elternschaft und setzen sich mit den Herausforderungen und Widersprüchen von Mutterschaft in der Gegenwart auseinander. Dabei überschneiden sich die Themen zwar, doch die Formen sind jeweils unterschiedlich. So wird an diesem Vormittag aus einem Lyrikband, einem Erzählband und einem Roman vorgelesen.
»Die unendliche Form der Frau«
Lesung zum Muttertag
Ringelnatz-Geburtshaus
Sonntag, 10. Mai 2026
Beginn 10:30 Uhr | ca. 90 min | mit Pause
Vorverkauf 10 € | Kassenpreis 12 €
Kinder bis 14 Jahre frei (Es muss ein Kinderticket bestellt werden, um einen Sitzplatz bei der Veranstaltung zu sichern!)
Eintrittskarten sind über unseren Online-Ticketshop und bei uns im Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen zu den jeweiligen Öffnungszeiten erhältlich. Aktuell kann ein Vorverkauf bei Der LeseLaden aus technischen Gründen bis auf weiteres leider nicht stattfinden.




Foto: Nana Diehl, Sascha Kokot, Gert Mothes
Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]
