• Skip to main content
  • Home
  • Ringelnatz
    • Wurzen
    • Geburtshaus
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • 11 ¾
    • Kringel à la Ringel
    • Wörterwelten
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • LeseZeichen
    • Diktatur und Dichtung
    • Ringelnatz K.I.–Kunst K.O.?
  • Über uns
    • Besuch & Kontakt
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Förderer
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Veranstaltungen und Projekte rund um das Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen


»Das Herz sitzt über dem Popo. –
Das Hirn überragt beides.«

Joachim Ringelnatz

Das Porzellan im Elefantenladen

Demnächst bei „Freitags im Crostigall 14“

Lesung „Das Porzellan im Elefantenladen“

Im letzten Jahr arbeitete André Schinkel an ingesamt vier Buchprojekten, darunter dem Erzählband „Die dunkle Glut“ und dem skurrilen Buch „Das Porzellan im Elefantenladen“. Bei seiner Lesung in Wurzen wird André Schinkel, im Verbund mit Wolf Biermann Ringelnatzpreisträger des Jahres 2006, aus dem neuen Bestand seiner Texte lesen und von der Arbeit eines und den Zumutungen für einen Schriftsteller ernst, tief und heiter berichten. André Schinkel ist das einzige ‚Muldekind‘, das mit dem Ringelnatzpreis geehrt wurde. Er kam 1972 in Eilenburg auf die Welt, wuchs in Bad Düben und im Bitterfelder Revier auf, lernte den Beruf eines Rinderzüchters und studierte Germanistik und Archäologie. Seit 2005 arbeitet er als Autor, Lektor und Redakteur. Seine Texte wurden in 16 Sprachen übersetzt, er unternahm Lesereisen nach Bosnien, Bulgarien, Italien, Armenien und Bergkarabach. Sein Werk wurde mehrfach ausgezeichnet, so mit dem Walter-Bauer-Preis und dem Harald-Gerlach-Stipendium. Schinkel war zudem Stadtschreiber in Halle, Ranis und Jena. Zuletzt erschienen seine Bücher „Das Licht auf der Mauer“ und „Bodenkunde“.

Eintritt 6 Euro

17.3.2017, 19 Uhr, Ringelnatzhaus, Wurzen

Beitrag teilen:

10. März 2017 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Veranstaltungsarchiv

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

© 2025 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz