»Das Herz sitzt über dem Popo. –
Das Hirn überragt beides.«
Joachim Ringelnatz
Als Rauhbein und Sänger, der keinen Ton halten konnte, hat Dieter Kalka in den 1980ern in Wurzen immer wieder viel Lärm um wenig Nichts gemacht. In verschiedenen Klubs und besonders in der Ringelnatzklause hat er mit seinen Hau-drauf-Kumpanen Schimmel & Co (seinerzeit „Dieters Frohe Zukunft“ und „Wurzener Stadtmusikanten GeEmBeHaha“) die Vollmondnächte arg verlängert. Als Staatskünstler – nie, auch heute nicht – eher in der Rolle des mit Ringelnatz verwandtem Eulenspiegels.
Der Schelmenroman „Das Bandoneon des Kulturministers“ ist in derselben Zeit wie Kalkas umtriebige Jahre in Wurzen angesiedelt, könnte aber, so spielt uns die Zeit ein Schnäppchen, inzwischen auch hinausgerutscht sein in den Gegenwirt, die Gagelwart, den Gugelwurz. Ringelnatz hätte sich genatzt und geringelt. Lassen wir ihm die Fröide!
»Das Bandoneon des Kulturministers«
Eine Action-Lesung mit Musik
Ringelnatz-Geburtshaus
Donnerstag, 12. Juni 2025
Beginn 19:00 Uhr | ca. 90 min | kurze Pause
Vorverkauf 15 € | Kassenpreis 18 €
Eintrittskarten zum vergünstigten Vorverkaufspreis sind über unseren Online-Ticketshop sowie bei Der LeseLaden und bei uns im Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen zu den jeweiligen Öffnungszeiten erhältlich.
Bilddatei: Dieter Kalka | Foto: Matthias Beck
Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]