»Das Herz sitzt über dem Popo. –
Das Hirn überragt beides.«
Joachim Ringelnatz
Der Schreibworkshop am Magnus-Gottfried-Lichtwer Gymnasium unter der Leitung des Leipziger Schriftstellers Thomas Seifert beschäftigte sich im Jahr 2024 mit dem Thema „Social Media“. Die entstandenen Geschichten wurden im Mitteldeutschen Verlag veröffentlicht und feiern nunmehr ihre Buchpremiere. In den Geschichten der Jugendlichen im Alter von 11-17 Jahren wurden sowohl die mit Social Media verbundenen Chancen als auch die Gefahren und Risiken von Facebook, Instagram, TikTok & Co. beschrieben. Der Schreibworkshop trifft sich seit 2021 einmal in der Woche und fand im Rahmen des Projektes „Wörterwelten. Literatur lesen und schreiben mit Autor:innen“ des Bundesverbands der Friedrich-Bödecker-Kreise e. V. statt. Im Anschluss an die Lesung überreicht der Schreibworkshop dem Ringelnatz Geburtshaus ein ringelnatziges Geschenk.
»Buchpremiere Schreibworkshop „Social Media“«
Lesung und Buchvorstellung
Ringelnatz-Geburtshaus
Samstag, 09. August 2025
Beginn 10:30 Uhr | ca. 90min
Eintritt frei
Fotos: Thomas Seifert
Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]