Am 16. Juni bei „Freitags im Crostigall 14“:
Bevor DADA da war, war DADA da.
Hugo Ball sagte mal seinen berühmten Satz »Was wir Dada nennen, ist ein Narrenspiel aus dem Nichts, in das alle höheren Fragen verwickelt sind; eine Gladiatorengeste; ein Spiel mit schäbigen Überbleibseln; eine Hinrichtung der posierten Moralität und Fülle«. Wahrscheinlich beschreibt dieser Satz am besten die vor 101 Jahren in Zürich gegründete Bewegung, die die in den Augen der Dadaisten damals überholte, konventionelle Kunst hochvirtuos und mit Sinn für Komik und Anarchie ad absurdum führte. Doch was ist denn nun Dada eigentlich? Engelbert Decker ist Dada, als Musik-Dadaisten dabei Bernhard Zapp am Cello und Victor Moser am Pianola. Lassen Sie sich überraschen.
Eintritt 15 Euro / Wünsche nach Kartenreservierungen nimmt die Tourist-Information Wurzen entgegen, die Karten liegen an der Abendkasse bereit.