„Die Stunden, nicht die Tage,
sind die Stützpunkte unserer Erinnerung.“
Joachim Ringelnatz
Arezu Weitholz hat die Nordwestpassage befahren und darüber einen Reiseroman geschrieben. Die Protagonistin – Fotografin, fünfundvierzig Jahre alt, Single, keine Kinder, keine Eltern mehr – sucht die Weite und wohl auch das Weite. Wie jedes gute Reisebuch beschreibt „Beinahe Alaska“ deshalb zwei Reisen. Die äußere, die zu einem fernen Ziel führt. Und eine innere. Weitholz beobachtet genau, aber nicht überheblich, manchmal lustig, oft traurig, nie larmoyant. »Man hat das Gefühl, man sieht Schneeflocken unter dem Mikroskop – die Sprache ist einzigartig und wunderschön.« (WDR Hier und heute). »Beinahe Alaska« wurde im Jahr 2022 mit dem Hans-Fallada-Preis ausgezeichnet.
Eintritt: 10 Euro
Veranstaltungsort: Ringelnatz-Geburtshaus
Kartenvorbestellungen über die Tourist-Information Wurzen
Tel.: 03425 / 85 60 400, E-Mail: tourismus@wurzen.de
Foto: Anne Hufnagel_ThePioneer
Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]
Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden