• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
    • Freitags im Crostigall 14
    • Ausstellungen
    • Terminkalender
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Geburtshaus / Bauchbinde für das Ringelnatzhaus

Bauchbinde für das Ringelnatzhaus

25. November 2019 Ringelnatzverein Wurzen

Ringelnatz-Verein wirbt an besonderem Haus für Sachsens Kunst.

Nicht irgendein Haus ist hier eingerüstet, sondern das Geburtshaus des bis heute unvergessenen Hans Gustav Bötticher, der sich seit 1919 selbst Joachim Ringelnatz nennt. Darauf in besonderer Form hinzuweisen, ließ sich der Joachim-Ringelnatz-Verein mit seinen über 130 Mitgliedern in ganz Deutschland nicht nehmen und verpasste dem Haus am Gerüst eine Bauchbinde mit Fotos und Informationen. Über den Weg vom einstigen alten Stadtgut im Crostigall bis zum heutigen Bauvorhaben und der geplanten Nutzung des Hauses als Gedenkstätte und kultureller Treffpunkt für alle Ringelnatzfreunde kann man sich an der meterlangen mobilen Informationswand in Höhe der ersten Etage jederzeit unterrichten. „Wir wollen den Gästen der Stadt eine Orientierung geben, was in diesem wichtigen Haus passiert“, begründet Vereinsvorsitzende Viola Heß die Ehrenschleife am Gerüst. Der Verein dankt der Arbeitsgemeinschaft literarischer Gesellschaften und dem Bundesprogramm „Kultur in ländlichen Räumen“ für die Mittel, die diese auffällige Form der Öffentlichkeitsarbeit finanziell ermöglichten. Zur Geschichte des Hauses im Crostigall und zu den Zielen der Betreibung hat der Verein auch einen achtseitigen Flyer angefertigt, der um Verständnis für die zeitweilige Schließung des Geburtshauses wirbt und beim Verein erhältlich ist. Außerdem könne am Gerüst zugleich dazu eingeladen werden, die Veranstaltungen des Vereins in seinem Übergangsdomizil in der Schweizergartenstaße 2 im „Seepferdchen“ zu besuchen.

Thema: Geburtshaus, Verein

Haupt-Sidebar

Überall ist Wunderland …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen alle Ringelnatz-Fans, Interessierte oder zufällig Hereinspazierte.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen sowie über aktuelle Veranstaltungen im Ringelnatz-Geburtshaus und deutschlandweit.

… überall ist Leben!

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

Ringelnatz-Netz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten Logo
SLT_Logo

Ringelnatz-Termine

aktuell: nix.

zum Kalender

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2021 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden