• Skip to main content
  • Home
  • Ringelnatz
    • Wurzen
    • Geburtshaus
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • 11 ¾
    • Kringel à la Ringel
    • Wörterwelten
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • LeseZeichen
    • Diktatur und Dichtung
    • Ringelnatz K.I.–Kunst K.O.?
  • Über uns
    • Besuch & Kontakt
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Förderer
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Veranstaltungen und Projekte rund um das Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen


»Das Herz sitzt über dem Popo. –
Das Hirn überragt beides.«

Joachim Ringelnatz

Albert Schweitzer – Ein Klavier im Urwald

Fr | 08.08.2025 | 19:00 Uhr |

Norbert Eilts – wortkino theather – im RingelnatzSommer 2025.

Ein zeitloser Hoffnungsträger war Albert Schweitzer, dessen Aussagen zur Ehrfurcht vor dem Leben im Zeitalter von politischen Krisen, Klimawandel und Künstlicher Intelligenz noch immer aktuell sind. Mit dem Glauben an die Person bewies er, was ein Einzelner selbst in einer finsteren Zeit zu bewirken vermag, wenn er der Resignation die Tätigkeit entgegensetzt. In diesem zweistündigen Bühnenprogramm gibt Norbert Eilts Einblicke in Leben, Werk und Denken des rastlos tätigen Elsässers, der in Frankreich ebenso wie in Deutschland und Afrika zu Hause war.

Über wortkino theater:

In über 3000 Aufführungen spielte der Schauspieler Norbert Eilts deutschlandweit bei zahlreichen Anlässen vor breitem Publikum. Er vermittelt Dichtung und Erzählungen spannend, aktuell und lebensnah zu jedem Thema. Als Einzeldarsteller und Ensemblespieler spielte Norbert Eilts erfolgreich unter der Regie von Friedrich Beyer und entdeckte die Faszination von Sprache und Sprechen. Rhetorik, das meint nicht überflüssige Schminke, sondern klare Entfaltung des Gemeinten. (Philipp Melanchthon) Als Dramaturg und Autor schöpft Norbert Eilts unmittelbar aus gesellschaftlichen Prozessen und liefert realitätsbezogene Textqualität – Sätze, mit denen Sie etwas anfangen können. Nach langjähriger Zusammenarbeit mit Friedrich Beyer entwickelt die Klang-, Licht- und Bilddesignerin Claudia Lahr Theateraufführungen, die Ihre Wirkung mit Sprache, Licht, Klang und projizierten Bildern entfalten. Mit Norbert Eilts konzipiert sie exquisite Kulturmixturen für die Bühne. Dem Publikum werden überraschende Assoziationsmöglichkeiten und neue Perspektiven geboten – Wortkino pur.

»Albert Schweitzer – Ein Klavier im Urwald«
Ein-Mann-Theater

Stadtkirche St. Wenceslai
Freitag, 08. August 2025
Beginn 19:00 Uhr | ca. 120 min | mit Pause
Der Eintritt ist frei, es wird am Ausgang um eine Spende gebeten.

Textfassung: Norbert Eilts
Bild und Klang: Claudia Lahr

Foto: Albert Schweitzer in Lambarene 1964 | CC BY-SA 4.0 | Fotograf Gert Chesi

Diese Veranstaltung wird durch die Friedrich-Ebert-Stiftung gefördert.

Beitrag teilen:

7. Juni 2025 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Programm, Ringelnatzsommer, Veranstaltungen

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

© 2025 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz