• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Nur Newsletter / 3. September 19 Uhr: alles lichter winter

3. September 19 Uhr: alles lichter winter

30. August 2021 Ringelnatzverein Wurzen

In der Reihe „Freitags im Crostigall 14“:

Foto: © Raja Lentzsch

Jayne-Ann Igel, geboren 1954 in Leipzig ist als Verfasserin von Lyrik wie Prosawerken hervorgetreten, deren ungewöhnlich hoher Grad an poetischer Dichte in der Kritik immer wieder mit Erstaunen aufgenommen wird. Seit den 1980er Jahren ist die Dichterin ihrer Poetik treu: Spurenlese als Sprachfindung, wenige Worte öffnen ein naturschimmerndes Universum aus Schatten, Licht und All-Tag.

Igel debütierte 1989 bei S. Fischer, später erschienen ihre Texte bei Urs Engeler. Sie arbeitet als Redakteurin an der Literatur- und Kunstzeitschrift Ostragehege mit und ist Mitherausgeberin der Reihe „Neue Lyrik“ des Poetenladen, Leipzig. Im Gutleut Verlag Dresden haben ihre lyrischen Miniaturen eine Heimat gefunden: „Umtriebe“ (2013), „Vor dem Licht“ (2014), „Die Stadt hält ihre Flüsse im Verborgenen“ (2018) und zuletzt „alles lichter winter“. Dieses, ihr neuestes Werk, stellt Jayne-Ann Igel nun in Wurzen vor.

Eintritt: 10 Euro 

Die Veranstaltung findet im Interimsquartier Seepferdchen statt. Bitte beachten Sie die Regelungen während der Coronavirus-Pandemie für den Landkreis Leipzig. 

Kartenvorbestellung über die Tourist-Information Wurzen, Tel.: 03425 926000 E-Mail: tourismus@wurzen.de 

3. September 2021, 19 Uhr, Seepferdchen im Schweizergarten, Wurzen

Ein Bücherfreitag im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR.

Thema: Nur Newsletter

Haupt-Sidebar

Überall ist Wunderland …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen alle Ringelnatz-Freunde, Interessierte oder zufällig Hereinspazierte.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über dessen Geburtshaus, unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen sowie über aktuelle Veranstaltungen.

… überall ist Leben!

Joachim Ringelnatz.Wortspieler

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veranstaltungen

  • Fr
    29
    Jul
    2022

    Lyrik 3000 - Zwischen Mensch und Maschine

    20.00 UhrKulturhaus Schweizergarten, Wurzen
  • Sa
    30
    Jul
    2022

    Samoa-Völkerschauen im Kaiserreich

    11.00 UhrKulturhistorisches Museum, Wurzen
  • Sa
    30
    Jul
    2022

    Führung durch das Ringelnatz-Kabinett

    13.00 UhrKulturhistorisches Museum, Wurzen
zum Kalender

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten Logo
SLT_Logo

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2022 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden