• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Ringelnatz
    • Wurzen
    • Geburtshaus
  • Veranstaltungen
    • Lesebühne
    • Eselsohren
  • Projekte
    • 11 ¾
    • Kringel à la Ringel
    • Wörterwelten
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • LeseZeichen
    • Diktatur und Dichtung
    • Ringelnatz K.I.–Kunst K.O.?
  • Über uns
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Förderer
  • Besuch & Kontakt
    • Ihr Besuch bei uns
    • Feiern im Crostigall
    • Kontakt zu uns
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Veranstaltungen und Projekte rund um das Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen


»Wir trauen zu wenig dem Nebenuns.
Wir träumen zu wenig im Wachen.«

Joachim Ringelnatz

Rampenlicht

Neu ab Herbst: Lesebühne & Eselsohren

Gleich zwei neue regelmäßige Formate gibt es ab dem Spätsommer|Herbst bei uns im Ringelnatz-Geburtshaus. Den Beginn macht der neue Literaturabend „Eselsohren“ schon Anfang September und im frühen Oktober wird die erste Lesebühne in Wurzen eröffnet. Zwei ganz besondere Angebote, die neben unserem regulären Veranstaltungsprogramm Leben in unser Haus bringen werden. Lesebühne…

Mehr Neu ab Herbst: Lesebühne & Eselsohren

Vorgestellt

Festival Politik im Freien Theater auch in Wurzen

Mehr Festival Politik im Freien Theater auch in Wurzen

Eröffnung RingelnatzSommer 2025 in Bild und Ton

Mehr Eröffnung RingelnatzSommer 2025 in Bild und Ton

Vier mitteldeutsche Autor:innen neu im Vorstand

Mehr Vier mitteldeutsche Autor:innen neu im Vorstand

3.500€ aus dem PS-Sparen für Kinderprojekt LeseZeichen

Mehr 3.500€ aus dem PS-Sparen für Kinderprojekt LeseZeichen

Ausstellungen

Vom Crostigall nach überall

So nennt sich die kleine, aber tiefgründige Ausstellung im und rund um das Kaminzimmer im Ringelnatz-Geburtshaus. Die Ausstellung begibt sich auf die Spuren des reisenden Artisten sowohl in seiner Zeit als auch in seiner Wirkung bis in die Gegenwart. Denn was…

Mehr Vom Crostigall nach überall

Märchen – Sagen – Legenden

Erzählt in 18 Linolschnitten. Vorläufer und Wegbereiter der phantastischen Literatur: so können wir Märchen, Sagen und andere Erzählungen betrachten. Sie waren besonders im 19. Jahrhundert sehr beliebt. Zusammen mit ihrer Niederschrift und Übersetzung entstand auch das Bedürfnis, die Geschichten zu bebildern.…

Mehr Märchen – Sagen – Legenden

Der Dichter-Club in Wurzen

Die überregional bekannte Schreibwerkstatt „Dichter-Club“ fand 2024 das erste Mal im Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen statt. Ziel der Schreibwerkstatt ist es, einen Raum für den Austausch und die Förderung von Lyrik zu schaffen, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Das Entwerfen von Gedicht-Collagen…

Mehr Der Dichter-Club in Wurzen

SHOP

Geburtshaus-Shop

Zu den Öffnungszeiten erhalten Sie in unserem kleinen Shop in der historischen „schwarzen Küche“ nicht nur Eintrittskarten für unsere Veranstaltungen. Hier finden Sie dank der Kooperation mit dem Wurzener Leseladen auch eine Vielzahl an Büchern von oder über Joachim Ringelnatz sowie thematisch passende Bücher zu aktuellen Veranstaltungen, Projekten oder Ausstellungen.…

Mehr Geburtshaus-Shop

Vermietung

Feiern im Crostigall

Das Ringelnatz-Geburtshaus verfügt über mehrere Räume, die für kleine Veranstaltungen und Feiern gemietet werden können. Geburtstage, Klassentreffen, kleine Familienfeiern, Tagungen oder eine Firmenfeier – wir ermöglichen Ihnen, die schönsten Stunden in einem einzigartigen Ambiente zu verbringen.…

Mehr Feiern im Crostigall

Haupt-Sidebar

Besuchen Sie uns!

Demnächst im Programm

»La vie et la mer«

Fr | 24.10.2025 | 19:00 Uhr

»Heldinnen wie wir«

Sa | 08.11.2025 | 15:00 Uhr

Erbschleicherei

Fr | 14.11.2025 | 19:00 Uhr

Ein paarmal waren wir sehr glücklich

Sa | 22.11.2025 | 19:00 Uhr

Lesebühne

Fr | 28.11.2025 | 19:00 Uhr

Regelmäßige Formate

Das Ringelnatz-Geburtshaus hat jetzt eine Lesebühne! Sie sind die Siegfried und Roys der Lesebühnenszene, die Pat und Patachons der gepflegten satirischen Literatur, die Dick und Doofs unter den Hochliteraten, obwohl … (mehr) Infos zum Plugin Lesebühne

Der Literaturabend des Joachim-Ringelnatz-Vereins. Wer liest, will auch über das Lesen sprechen, sich austauschen über Bücher und Autorinnen, über Realität und Wahrnehmung, … (mehr) Infos zum Plugin Eselsohren

Tacheles

Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen. Am 13. September 2026 feiert der Landesverband Sachsen der jüdischen Gemeinden sein 100. Jubiläum als Körperschaft des öffentlichen Rechts. … (mehr) Infos zum Plugin Tacheles 2026 in Wurzen

Neuigkeiten-Post

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • YouTube

Seite durchsuchen

© 2025 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz