• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte des Geburtshauses
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Verein
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.

„Ein Rauch verweht, Ein Wasser verrinnt,
Eine Zeit vergeht, Eine neue beginnt.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Jürgen Hosemann – „Papierkorb“

30.04.2023 um 15.00 Uhr im Ringelnatz-Geburtshaus.

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse stellt der langjährige Lektor für den S. Fischer, Herausgeber zahlreicher Anthologien, Mitherausgeber der Werke Wolfgang Hilbigs und Autor Jürgen Hosemann im Gespräch mit Katrin Hanisch sein neuestes Werk vor.

So verschieden Wolfgang Hilbig und Roger Willemsen auch waren – ihr gemeinsamer Lektor Jürgen Hosemann hat sich in Schreibweise und Themenwahl wohl von beiden das Schönste abgeschaut, und überzeugt mit einem warmherzig-humorigen Augenzwinkern, das Hosemanns „Papierkorb“ jetzt so einzigartig macht.
Der „Papierkorb“ ist eigentlich ein Instagram-Kanal bei S. Fischer, auf dem Hosemann am Ende seines Arbeitstages im Lektorat (oder vom Autorenschreibtisch aus) Kürzest-Prosa postet, die ganz sicher zu schade für die blaue Tonne ist.

Zum Beispiel:
Die beim Publikum beliebte Veranstaltungsreihe „Frankfurt liest kein Buch“ läuft übrigens jetzt ganzjährig.
Oder: „Jürgen hat jetzt auch ein Buch geschrieben“, sagte Sibylle, die mir in dieser Intellektuellenrunde vermutlich etwas Gutes tun wollte: „Es handelt von Lampen.“
— „Nur so kleine Tischleuchten“, sagte ich abwehrend und dennoch auf merkwürdige Weise stolz.

Die Besucher erwartet eine Führung durch das Ringelnatzhaus und ein papierkorbpoetisches Gespräch über Ringelnatz‘ und Hosemanns prominenteste Gemeinsamkeiten. Natürlich alles getreu dem Motto des Herrn Hosemann („Papierkorb“, Seite 68): „Im Sinne eines nachhaltigen und ressourcenschonenden Umgangs mit Sprache kann es sinnvoll sein, Wörter und Sätze mehrfach zu verwenden.“

Eintritt: 10 Euro

Kartenvorbestellungen über die Tourist-Information Wurzen
Tel.: 03425 / 85 60 400, E-Mail: tourismus@wurzen.de

Foto: Jelena Täuber

Eine Veranstaltung im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2023
Gefördert von NEUSTART KULTUR
Gefördert durch den Kulturraum Leipziger Raum

Beitrag teilen:

16. Februar 2023 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Programm, Veranstaltungen Stichworte: Lesung, Literatur

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

Haupt-Sidebar

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Programm

Jo van Nelsen – Grammophonlesung „Bubikopf & Bleistift“

15.04.2023 um 19.30 Uhr im … [Mehr] Infos zum Plugin Jo van Nelsen – Grammophonlesung „Bubikopf & Bleistift“

Portrait Geslla

Thomas Gsella – LIEBE, DURST UND POLITIK

29.04.2023 um 15.00 Uhr im … [Mehr] Infos zum Plugin Thomas Gsella – LIEBE, DURST UND POLITIK

Jürgen Hosemann – „Papierkorb“

30.04.2023 um 15.00 Uhr im … [Mehr] Infos zum Plugin Jürgen Hosemann – „Papierkorb“

Mitglied

Gefördert durch

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • panik/paradies
  • Am Rande der Glückseligkeit
  • Ich, dein Wahnsinn

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz