Wir haben allen Grund, zufrieden auf das Jahr 2018 zu schauen. Unser Verein hat wieder unglaublich viel geleistet. Das Wichtigste im Jahr 2018: Es wurden endgültig die letzten Weichen gestellt für den Beginn der Sanierung des … (mehr) Über2019 im Interimsquartier „Seepferdchen“
Main Content
Freitags im Crostigall 14

Literarische Chansons
Am 15. März 2019 bei „Freitags im Crostigall 14“: Der Komponist und Pianist Tobias Rank aus Leipzig vertonte Texte zeitgenössischer Lyriker von Günther Kunert bis Thomas Kunst. Er gibt seinen Liedern auch selbst … (mehr) ÜberLiterarische Chansons

Das Porzellan im Elefantenladen
Am 29. März 2019 bei „Freitags im Crostigall 14“: André Schinkel, im Verbund mit Wolf Biermann Ringelnatzpreisträger des Jahres 2006, liest aus neuen Texten und berichtet von der Arbeit eines und den Zumutungen für einen Schriftsteller. Schinkel … (mehr) ÜberDas Porzellan im Elefantenladen
Neues vom Verein

Es lohnt sich doch
Ein an Kultur in Sachen Ringelnatz reiches Jahr liegt hinter uns. Fünf Ausstellungen und 30 Veranstaltungen haben wir organisiert und mit Gästen aus dem Wurzener Land, aus Sachsen und aus anderen Bundesländern erlebt. Das Ringelnatz-Geburtshaus wird … (mehr) ÜberEs lohnt sich doch

Gedichtfilme zur Lyrik von Ringelnatz gefragt
Etwa vier Monate nach dem Start ihres aktuellen Gedichtfilmwettbewerbs “Wassertropfen & Seifenblase“ mit Gedichten von Joachim Ringelnatz gingen bei der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik bereits Anmeldungen aus Deutschland, … (mehr) ÜberGedichtfilme zur Lyrik von Ringelnatz gefragt
Joachim Ringelnatz

Der als Hans Gustav Bötticher geborene Joachim Ringelnatz war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für seine humoristischen Turngedichte und seine Erzählgedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist. Er war berühmt zur Zeit der Weimarer Republik, stand an Popularität den Comedian Harmonists in nichts nach und zählte Schauspieler wie Asta Nielsen und Paul Wegener zu seinen engen Freunden und Weggefährten. … (mehr) ÜberJoachim Ringelnatz

Häuser, in denen mehr oder minder berühmte Persönlichkeiten wohnten, wirkten oder geboren wurden, gibt es in Deutschland natürlich in großer Zahl, selbst in Wurzen ist es nicht nur eines. Das Ringelnatz-Geburtshaus gibt es jedoch nur einmal. Joachim Ringelnatz als Dichter, Lyriker, Kabarettist, Zeichner und Maler genießt zudem nicht nur lokale, sondern deutschlandweite Bekanntheit, und ist längst im lyrischen Gedächtnis des gesamten deutschsprachigen Raumes verhaftet. … (mehr) ÜberRingelnatz-Geburtshaus