• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte des Geburtshauses
    • Sanierung
    • Dauerausstellung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Verein
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.

„Gewaltigen Erfolg erzielt,
Wer eine große Rolle spielt.
Im Leben spielt zum Beispiel so,
Ganz große Rolle der Popo.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Wenn ich ein Geist wäre…

Wenn ich ein Geist wäre, dann würde ich durch die Welt wandern und keiner würde mich sehen. Ich könnte Leute mit fliegenden Vasen erschrecken oder nachts die knarzende Treppe hoch- und runterlaufen, bis das Kind, bewaffnet mit Taschenlampe  und Teddy, sich auf die Suche nach dem Geist macht. Ich könnte ihm zuschauen, bis die Mutter aus dem Zimmer kommt und den Unfug beendet.

Ich würde mir eine beste Geisterfreundin suchen, mit der ich nachts Rommé spielen kann oder am hellichten Tage Wettrennen im Bundestag veranstalte. Vielleicht würden wir auch durch die Meere geistern und die Tiefen des Ozeans erkunden. Ober bis ins Weltall fliegen und fremde Planeten erforschen. Wer weiß, vielleicht änderte ich das Skript für den nächsten Alien-Film. Genausogut könnten wir durch nebelverhangene Wälder streifen und unsere eigene waschechte Geisterburg bauen. Dann würden wir solange durch den Wald spuken, bis die Leute der benachbarten Dörfer nur noch zittern, wenn sie den Namen des Waldes hören. Dort würde ich mich einige Zeit in Ruhe niederlassen und vielleicht ein Buch mit dem Namen „Wie du am besten Leute erschreckst“ oder „Sei ein guter Geist“ schreiben oder ich nenne es „Von den Tiefen der Ozeane bis in die  Weiten des Alls“ und halte darin mein ganzes Wissen fest. Dann könnten künftige Geisterkinder aus meinen Erfahrungen lernen.

Schließlich würde ich weiterreisen, je nachdem, wohin der Geisterwind weht.

Rosalie Anders

Beitrag teilen:

21. Dezember 2022 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Schreibwerkstatt Stichworte: Schreibwerkstatt, Texte

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • Auf Ringelnatz‘ Reiserouten
  • 1000€ aus der PS-Lotterie
  • Wurzens neuer kultureller Leuchtturm

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz