• Skip to main content
  • Home
  • Ringelnatz
    • Wurzen
    • Geburtshaus
  • Veranstaltungen
    • Lesebühne
    • Eselsohren
  • Projekte
    • 11 ¾
    • Kringel à la Ringel
    • Wörterwelten
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • LeseZeichen
    • Diktatur und Dichtung
    • Ringelnatz K.I.–Kunst K.O.?
  • Über uns
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Förderer
  • Besuch & Kontakt
    • Ihr Besuch bei uns
    • Feiern im Crostigall
    • Kontakt zu uns
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Veranstaltungen und Projekte rund um das Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen


»Wir trauen zu wenig dem Nebenuns.
Wir träumen zu wenig im Wachen.«

Joachim Ringelnatz

Der Dichter-Club in Wurzen

Die überregional bekannte Schreibwerkstatt „Dichter-Club“ fand 2024 das erste Mal im Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen statt. Ziel der Schreibwerkstatt ist es, einen Raum für den Austausch und die Förderung von Lyrik zu schaffen, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Das Entwerfen von Gedicht-Collagen war für die jungen Teilnehmer­innen in Wurzen eine spielerische Möglichkeit das Feingefühl für Sprache zu entwickeln und die Liebe zur Lyrik zu entfachen.

Der Dichter-Club wurde 2018 von der deutschen Autorin und Dichterin Safiye Can gegründet, die den RingelnatzSommer 2024 als Schirmpoetin eröffnete. Bei der Schreibwerkstatt in Wurzen wurde sie von dem Schriftsteller Hakan Akçit unterstützt.

Das Projekt wurde durch die Stiftung der Sparkasse Muldental gefördert.

Die Ausstellung kann erneut ab dem 14.08.2025 zu den Öffnungszeiten des Ringelnatz-Geburtshauses Donnerstag, Freitag und Sonntag, jeweils von 14 bis 17 Uhr im Lese-Café betrachtet werden.

Titelcollage: Isabella Mengel | Collage rechts: Safiye Can

© 2025 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz