• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Nur Newsletter / DAS RINGELNATZ PROJEKT

DAS RINGELNATZ PROJEKT

4. November 2021 Ringelnatzverein Wurzen

Zur Albumveröffentlichung unseres Mitglieds Christian Rook

Das RINGELNATZ PROJEKT – eine Bohemian R(h)apsodie. Am heutigen 05.11.2021 erscheint diese Melange aus faszinierend-irritierenden 20er-Jahre-Gedichten von Joachim Ringelnatz (1883-1994), vertont von Christian Rook (1968*) auf fetten, modernen Hip-Hop Beats sowie coolem R&B von Sergio „DOC“ Barone aus Freiburg.

Erinnern Sie sich noch an das RILKE PROJEKT von Schönherz & Fleer? Von 2001 bis 2010, fast 500.000 mal verkauft: „Von der Presse wurde das ungewöhnliche Projekt positiv aufgenommen. FAZ: „Es ist Ernsthaftigkeit und Respekt im Umgang von Wort und Musik, was diese Produktion auszeichnet: sie ragt weit hinaus über die schnellen Geläufigkeiten des Popgeschäfts.“ Nürnberger Nachrichten: „Erstaunlicherweise gelingt der Drahtseilakt, Rilke auf zeitgemäße Art zu interpretieren, ohne den Gehalt seiner Gedichte dabei zu verraten. Die originellen Sound-Collagen lassen der Sprache genügend Freiraum. Ein Hör-Buch, das gerade auch jungen Leuten Appetit auf Rilke macht.“ (Wikipedia)

Kameraschwenk: Das RINGELNATZ PROJEKT will an das anknüpfen, was mit dem RILKE PROJEKT geglückt ist, die moderne musikalische Interpretation eines der größten deutschen Dichter des 20. Jahrhunderts. 

Joachim Ringelnatz (1883-1934), der große deutsche Bohème. Umstritten, frech, kompliziert, anrüchig, brutal, skurril, witzig, expressionistisch. Seine Poesie erzählt Geschichten von Verlierern, Geschlagenen, Verstoßenen, von Armut, vom Überleben. Geschichten vom Leben in den 1920er Jahren in Deutschland. Geschichten über ihn selbst. Seine Reime sind ungerade. Die Sprache genial – ungelenk und gleichzeitig abenteuerlich aufregend, manchmal sogar zärtlich, erfindungsreich. Die Pointen explodieren, unverhofft und plötzlich. Sie stossen zu, wie ein traurigen Witz. 

Christian Rook (1968*, Musiker, Dichter, Maler, Autor, Hörbuchsprecher, Manager) entdeckt mit 19 Jahren seine Seelenverwandtschaft zu Ringelnatz, findet sich wieder in dessen Sprache und Geschichten und beginnt, Gedicht um Gedicht zu vertonen. Über Jahrzehnte. Er entscheidet sich letztendlich für eine Karriere in der Wirtschaft. Die Musik bleibt Hobby, Leidenschaft, Passion. 

Sergio „DOC“ Barone, erfolgreicher Hip-Hop Produzent und DJ DOC (z.B. Vorprogramm von Grandmaster Flash) produziert seit Jahren hervorragende Hip-Hop, R&B, G-Funk Beats unter seinem Label D-FUNK MUSIC PRODUCTIONS.

Das RINGELNATZ PROJEKT erscheint am 05.11.2021 auf allen gängigen Plattformen: bei Spotify, Amazon, iTunes, AppleMusic etc. und wird ebenfalls in limitierter Edition als CD und Vinyl verfügbar sein.

Und als Pre-Release zum Probehören auch auf folgendem YouTube Kanal: https://youtube.com/user/clrook56

Thema: Nur Newsletter

Haupt-Sidebar

Überall ist Wunderland …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen alle Ringelnatz-Freunde, Interessierte oder zufällig Hereinspazierte.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über dessen Geburtshaus, unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen sowie über aktuelle Veranstaltungen.

… überall ist Leben!

Joachim Ringelnatz.Wortspieler

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veranstaltungen

  • So
    26
    Jun
    2022

    „11 3/4 – Texte zum Frühschoppen“

    10.30 UhrRingelnatzpark, Wurzen
  • Fr
    29
    Jul
    2022

    Lyrik 3000 - Zwischen Mensch und Maschine

    20.00 UhrKulturhaus Schweizergarten, Wurzen
  • Sa
    30
    Jul
    2022

    Samoa-Völkerschauen im Kaiserreich

    11.00 UhrKulturhistorisches Museum, Wurzen
zum Kalender

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten Logo
SLT_Logo

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2022 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden