• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Geburtshaus / Baumspenden für Ringelnatz

Baumspenden für Ringelnatz

8. März 2022 Ringelnatzverein Wurzen

Natürlich stehen wir derzeit alle unter dem Eindruck von Putins Angriffskrieg in der Ukraine. Und so mag es in diesen Zeiten recht nebensächlich wirken sich um Bäume zu sorgen. Aber wir berichteten bereits darüber, dass die vier großen Bäume an der Terrasse hinter dem Ringelnatz-Geburtshaus von der Stadtverwaltung im Zuge der Herstellung des Ringelnatz-Parks gefällt wurden. Ja, die Kommunikation war schlecht und der Aufschrei in Wurzen war groß, aber die Stadtverwaltung hat im Nachhinein Gründe für die Fällung geliefert und auch Ersatzpflanzungen versprochen. Diese müssen jedoch bereits in Kürze erfolgen, bevor die Anlage im Mai fertiggestellt wird.

Allerdings soll es sich dabei nur um kleine Ahornbäume mit einem Stammdurchmesser von nur 10cm handeln, denn mehr gibt das städtische Budget für den Park nicht her. Diese Bäumchen würden jedoch noch Jahrzehnte brauchen um eine dem Park angemessene Größe zu erreichen.

Wir haben uns aus diesem Grunde bereit erklärt für deutlich größere Bäume zusätzlich 2000€ aus Spenden beizubringen. Das wären zwei Drittel der Gesamtkosten. Einige Wurzener haben schon ihre Bereitschaft zur Beteiligung erklärt und wir hoffen, dass sich weitere hinzugesellen.

Bitte unterstützen Sie daher unserer Anliegen jetzt, denn wenn wir jetzt den Zeitpunkt für die Neupflanzung größerer Bäume verpassen, wird es auf Jahre keine neue Möglichkeit geben.

Bitte spenden Sie für die Bäume auf unser Konto bei der Sparkasse Muldental:

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.
IBAN: DE 08 8605 0200 1020 0191 62
Verwendungszweck: Baumspende Ringelnatz-Park

Sollte Ihre Spende mehr als 20,00 Euro betragen, stellen wir auf Wunsch gern eine Spendenquittung aus, diese können Sie ganz einfach per Email anfordern. 

UPDATE: Das Spendenziel wurde erreicht. Wir bedanken uns vielmals bei allen kleinen und großen Spendern!

Thema: Geburtshaus

Haupt-Sidebar

Überall ist Wunderland …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen alle Ringelnatz-Freunde, Interessierte oder zufällig Hereinspazierte.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über dessen Geburtshaus, unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen sowie über aktuelle Veranstaltungen.

… überall ist Leben!

Joachim Ringelnatz.Wortspieler

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veranstaltungen

  • So
    26
    Jun
    2022

    „11 3/4 – Texte zum Frühschoppen“

    10.30 UhrRingelnatzpark, Wurzen
  • Fr
    29
    Jul
    2022

    Lyrik 3000 - Zwischen Mensch und Maschine

    20.00 UhrKulturhaus Schweizergarten, Wurzen
  • Sa
    30
    Jul
    2022

    Samoa-Völkerschauen im Kaiserreich

    11.00 UhrKulturhistorisches Museum, Wurzen
zum Kalender

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten Logo
SLT_Logo

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2022 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden