„Ein Rauch verweht, Ein Wasser verrinnt,
Eine Zeit vergeht, Eine neue beginnt.“
Joachim Ringelnatz
"Vater und Sohn. Unbekanntes aus der Ringelnatz-Sammlung" - die neue Ausstellung in der Galerie am Markt zu Wurzen hatte gleich zur Eröffnung am 24. Mai viel Publikum. Vor allem aus der Sammlung Schirmer werden teilweise erstmals viele persönliche Dokumente und Handschriften von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auftakt zum Ringelnatzjahr 2008
Namensgebung: Michael Kaiser, Kristina Bock, Kathrin Gehres-Kobe und OBM Jürgen Schmidt Ehrgeiz Ich habe meinen Soldaten aus Blei Als Kind Verdienstkreuzchen eingeritzt. Mir selber ging alle Ehre vorbei, Bis auf zwei Orden, die jeder besitzt. Und ich pfeife durchaus … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein Gässchen für Ringelnatz
Nicht zuerst die kabarettistischen Klassiker aus der Feder von Ringelnatz haben es der Chanson-Sängerin Maegie Koreen angetan. Für ihr Programm „Tieferer Unsinn“ wendet sie sich auch Gedichten zu, die eher vom scheuen und demütigen Charakter des Dichters Ringelnatz sprechen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Maegie Koreen singt Ringelnatz
Selten gesehene Stücke und eine einmalige Kombination: zwei zeitgleiche Ausstellungen im RingelnatzJahr 2008 zur Lebensgeschichte Ringelnatz`in Sachsen Ausstellung EINS: "Vater und Sohn. Unbekanntes aus der Ringelnatzsammlung" heißt die Ausstellung des Joachim Ringelnatz … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Sohn des Chefdesigners: Ringelnatz‘ Wurzeln
Leipziger Volkszeitung, Muldentaler Kreiszeitung vom 14. April 2008, Seite 19: Schüler des Lichtwer-Gymnasiums erarbeiten gemeinsam mit Baden Württembergern Programm Wurzen (ch). Ringelnatz sei recht komisch, zumindest wenn man seine Verse zitiert. Viel schwieriger sei er … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wurzener bringen Ringelnatz nach Ochsenhausen
Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden