Ansturm auf die Sonderbriefmarke zum 125. Geburtstag von Joachim Ringelnatz im Sonderpostamt im Museum Wurzen: Bis zu einer Stunde Wartezeit nahmen die Gäste in Kauf, um eine der begehrten Sonderbriefmarken und den Sonderpoststempel und/oder den Ersttagsbrief zu ergattern. Wurzens neuer Oberbürgermeister Jörg Röglin ließ es sich nicht nehmen, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der männliche Briefmark klebt – hundertfach
Ringelnatzjahr 2008
Journalistenflut schwappt über Wurzen
Ringelnatz-Jubiläum lenkt Medien-Aufmerksamkeit auf Geburtsstadt des Dichters Auch die Welt „draußen“ hat mitbekommen, dass Wurzen auf den 125. Geburtstags ihres berühmten Sohnes Joachim Ringelnatz zusteuert. Beredtes Beispiel dafür sind die zahllosen Anfragen von Journalisten unterschiedlicher Medien, die in diesen Tagen auf die Mitarbeiter des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Journalistenflut schwappt über Wurzen
Ein „Briefmark“ und Geschenke für Ringelnatz
Ein männlicher Briefmark erlebte / Was Schönes, bevor er klebte. / Er ward von einer Prinzessin beleckt. / Da war die Liebe in ihm erweckt. Er wollte sie wiederküssen, / da hat er verreisen müssen. / So liebte er sie vergebens. / Das ist die Tragik des Lebens. Ob Ringelnatz' amouröses Postgedicht Pate steht, wenn die Deutsche Post AG am 7. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein „Briefmark“ und Geschenke für Ringelnatz
„Geburtstagsschwooof mit Ringelnatz“
Was geschieht mit einem Schneck, wenn man ihn in Kognak taucht? Wohin schwebt die Seifenblase? Was geht den Holzwurm nichts an? Mit zwanzig Fragen dieser Art versüßen derzeit Wurzener Händler ihren Kunden den Einkauf. Das ganze Ringelnatz-Gedicht - und damit die Lösung auf die Frage - findet man jeweils im Schaufenster der beteiligten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Geburtstagsschwooof mit Ringelnatz“
Ringelnatz führt durch seine Geburtsstadt
Wurzen bekommt einen Ringelnatzpfad. Stelen aus Steinzeug mit Ringelnatz' Konterfei und Gedichten verweisen auf Sehenswürdigkeiten in der Geburtsstadt. Die Idee entwickelte das Netzwerk für demokratische Kultur und fand viele Verbündete. Die Stelen werden weitgehend von Sponsoren gestiftet, auch der Joachim Ringelnatz Verein Wurzen e.V. stellt eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ringelnatz führt durch seine Geburtsstadt