„Ein Rauch verweht, Ein Wasser verrinnt,
Eine Zeit vergeht, Eine neue beginnt.“
Joachim Ringelnatz
Dem Ringelnatzpfad durch die Geburtststadt des Dichters können alle Neugierigen jetzt virtuell folgen. Die Online-Karte von Google Maps macht das möglich. Unter dem Link: http://maps.google.de/maps/ms?msa=0&msid=110640121592019879772.000453ca0ac6d15774736 sind alle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ringelnatzpfad durch Wurzen jetzt online
Jubiläumsfest auf Wurzener Markt zieht hunderte Gäste aus nah und fern in seinen Bann Leipziger Volkszeitung, 11.08.2008, Seite 17 Wurzen. Eine Stadt für einen Tag im Rausch der Goldenen Zwanziger. Ringelnatz hätte seine Freude gehabt. Der städtische Schwof ihm zu Ehren zog … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nicht doof, der Ringelnatzschwooof
Suchmaschine schickt digitalen Geburtstagsgruß Aus: Leipziger Volkszeitung, 08.08.08., Seite 17 Wurzen. Deutsche Internetnutzer kamen gestern an Wurzen nicht vorbei. Zumindest nicht, wenn sie durchs Netz googelten. Denn das zweite „O“ im Logo der weltweit größten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ringelnatz grinst aus dem Google-Logo
"Vom andern aus lerne die Welt begreifen" - nachdenkliche Worte von Ringelnatz zieren die Stele, die von nun an Gäste der Stadt Wurzen vor das Museum mit der bedeutendsten Ringelnatz-Sammlung Deutschlands führt. 13 Stelen aus Ton mit dem Konterfei des in Wurzen geborenen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Stadtspaziergang mit Ringelnatz“ eingeweiht
"Schneehase" habe Ringelnatz seine Mutter stets genannt, erzählt Klaus Appel. Der zärtliche Name galt Elisabeth, der geliebten Schwester von Ringelnatz' Ehefrau Muschelkalk. Elisabeth Appel hat den Kosenamen stets in Ehren gehalten. Nach ihrem Tod 2006 übernahm ihr Sohn den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Ring von „Schneehase“
Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden